GT Open
24.09.2025
Eastalent Racing holt Podium in Barcelona
Mit nur drei Punkten Rückstand war das Team um Chef Peter Reicher nach Barcelona gereist, um nach den Titelgewinnen 2023 und 2024 den Hattrick perfekt zu machen. Nach dem Heimrennen am Red Bull Ring war klar: Jedes Ergebnis zählt.
„Mit dem zweiten Platz am Samstag waren wir sehr zufrieden. Der siebte Rang am Sonntag nach einer Pole-Position im Regen war jedoch zu wenig, um im Titelkampf entscheidend Boden gutzumachen“, erklärte Teamchef Reicher. Kritik übte er an der Einstufung der Fahrzeuge: „Die Balance of Performance (BoP) spielt Ferrari und McLaren derzeit stark in die Karten. Dass die Hersteller je nach Wochenende vorne stehen, ist schade und trägt nicht unbedingt zur sportlichen Fairness einer Meisterschaft bei.“
Fahrer Simon Reicher betonte den Einsatz des gesamten Teams: „Wir haben das Maximum aus unserem Audi herausgeholt. Alle haben großartig gearbeitet, und Aufgeben ist für uns keine Option. Trotz des Podiums am Samstag haben wir am Sonntag gesehen, dass wir gegen die BoP kaum ankommen. Positiv ist, dass wir unsere direkten Mitbewerber in Schach halten konnten. Nun entscheidet Monza über den Titel.“
Die finale Entscheidung fällt wie im Vorjahr in Monza (Italien, 17.–19. Oktober 2025). Neben den starken Mercedes-Teams gilt es vor allem, die Ferrari-Konkurrenz in Schach zu halten. „Gegen Mercedes können wir bestehen. Schwierig wird es, den Ferrari auf Distanz zu halten“, so Reicher.
Eastalent Racing reist mit fünf Punkten Rückstand als Meisterschaftszweiter zum großen Showdown – mit dem klaren Ziel, den Titel erneut nach Österreich zu holen.