FIA WEC
08.05.2025
Punktejagd für Proton Competition geht weiter
Besagter Erfolg – der fünfte Platz im hartumkämpften Hypercar-Feld – sorgt für gute Stimmung im Vorfeld des Rennens. Die Fahrer des Porsche 963 #99 Neel Jani, Nicolas Pino und Nicolás Varrone haben ein ähnlich positives Resultat fest im Visier.
„Wir kehren mit sehr guten Erinnerungen zurück nach Spa – wir hatten dort im vergangenen Jahr unser mit Abstand bestes Rennen, lagen längere Zeit in Führung und besaßen realistische Chancen auf einen Podestplatz. Dann machte uns leider die rote Flagge einen Strich durch die Rechnung“, erklärt Jani. „Platz fünf war dennoch ein gutes Resultat, das möchten wir wiederholen. Ich hoffe, dass wir auf Basis der Daten aus dem Vorjahr wieder ein gutes Set-up finden werden.“
In der LMGT3-Klasse blicken Bernardo Sousa, Ben Tuck und Ben Barker (#77) sowie Stefano Gattuso, Giammarco Levorato und Dennis Olsen (#88) ähnlich zuversichtlich auf das Rennwochenende auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Die Fahrer der beiden Ford Mustang LMGT3 von Proton Competition wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
„Spa war schon immer eine meiner Lieblingsstrecken, daher freue ich mich sehr darauf, mit dem Ford Mustang LMGT3 dort zu fahren“, so Tuck. „Wir haben in Imola eine tolle Pace gezeigt und ich hoffe, dass wir in Spa daran anknüpfen können. Wir wollen auf jeden Fall um ein Podium kämpfen.“
Das Rennen beginnt am Donnerstag, den 8. Mai, mit zwei Freien Trainings, gefolgt von einem dritten Training und dem Qualifying am Freitagnachmittag. Das Rennen beginnt am Samstag, den 10. Mai, um 14:00 Uhr Ortszeit.