Samstag, 21. Juni 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Automobilsport
10.06.2025

Bremotion überzeugt bei der NASCAR Euro Series in Brands Hatch

Gutes Wochenende für das Frankfurter Bremotion-Team bei der NASCAR Euro Series im britischen Brands Hatch: Während Julien Rehberg in der PRO-Klasse wieder einmal zwei starke Top-Ten-Ergebnisse über die Ziellinie bringt, glänzt Teamkollege Dominique Schaak in der OPEN-Klasse mit seinen ersten Führungsrunden, einem sechsten Gesamtrang sowie dem zweiten Platz in der Masters-Trophy. „Happinessa“ beendet beide Rennen mit dem Sieg in der Ladies-Trophy.

Das unberechenbare britische Wetter machte den Samstag zur taktischen Herausforderung. Bereits im Qualifying eine zunächst feuchte Strecke, starker Wind und kühle Temperaturen für anspruchsvolle Bedingungen. Der US-Amerikaner Garrett Lowe wurde zudem unverschuldet in eine Kollision verwickelt und erreichte im #99 Chevrolet Camaro #99 nur den 17. Startplatz in der PRO-Klasse. Julien Rehberg kam mit seinem weiß-blauen #77 Camaro besser zurecht und sicherte sich mit Startposition 14 eine gute Ausgangslage für die beiden Wertungsläufe auf dem kurzen IndyCircuit in Brands Hatch.

Anzeige
Im ersten Rennen arbeitete sich der 19-jährige Rehberg auf einen starken neunten Gesamtrang nach vorne. Teamkollege Lowe, der nach einem unglücklichen Start an das Ende des Feldes zurückgefallen war, kämpfte sich auf Platz 14 vor und verpasste damit erstmals in dieser Saison die Top-Ten. Das zweite Rennen am Sonntag, das nach einem Startunfall kurzzeitig unterbrochen wurde, bot packende Positionskämpfe im Mittelfeld. Erneut zeigte Rehberg eine starke Leistung und landete erneut auf dem neunten Platz, knapp gefolgt von Garrett Lowe auf dem zwölften Rang, der eine tolle Aufholjagd zeigte.


Schaak mit bestem Karriereergebnis in der NASCAR

In der OPEN-Klasse deutete sich am Samstag zunächst eine kleine Sensation an: Angesichts dunkler Regenwolken, die kurz vor dem Start des Rennens aufgezogen waren, setzte das Bremotion-Team bei beiden Fahrzeugen auf Regenreifen – eine mutige Entscheidung, die sich zunächst bezahlt machte. Als der Regen pünktlich zur Einführungsrunde einsetzte, übernahm Dominique Schaak in seinem Chevrolet #99 die Führung, während Rookie „Happinessa“ im „OnlyFans“ Chevy mit der #77 zwischenzeitlich auf dem fünften Rang lag. Doch das Rennen wurde aufgrund des heftigen Regens abgebrochen, womit der Vorteil gegenüber der Konkurrenz verpuffte.

Nach dem Neustart verlor Schaak die Führung, konnte jedoch seine ersten Führungsrunden in der NASCAR verzeichnen. Am Ende wurde der Magdeburger auf dem 17. Gesamtrang gewertet. Teamkollegin „Happinessa“ beendete ihr erstes Regenrennen auf dem 22. Platz. Im zweiten Lauf am Sonntag zeigten beide Fahrer, welches Potenzial in ihnen steckt: Schaak gelang mit einem couragierten Rennen der Sprung auf den sechsten Platz, was sein bisher bestes Resultat in der NASCAR Euro Series darstellt. Zudem sicherte er sich den zweiten Platz in der Masters Trophy. „Happinessa“ belegte wie schon beim Auftakt in Valencia den 15. Gesamtrang und gewann in beiden Rennen die Ladies Trophy.

„Nach dem schwierigen Wochenende in Vallelunga war Brands Hatch eine willkommene Wiedergutmachung“, resümiert Bremotion-Teamchef Patrick Brenndörfer. „Natürlich hätten die Ergebnisse noch besser ausfallen können, besonders im Hinblick auf unseren Reifenpoker am Samstag, wofür wir leider nicht belohnt wurden. Dennoch hat Dominique am Sonntag eine starke Leistung gezeigt und sein bisher bestes Ergebnis eingefahren. Auch Julien war mit zwei Top-Ten-Platzierungen erneut sehr konstant, während „Happinessa“ nach dem heftigen Unfall in Italien ein bemerkenswertes Comeback hingelegt hat. Garrett wurde aufgrund des Zwischenfalls im Zeittraining etwas unter Wert geschlagen, hat aber auch zwei grundsolide Rennen abgeliefert. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.“

Nach der Absage des ursprünglich geplanten Oval-Rennens auf dem Raceway Venray in den Niederlanden steht der Serie nun eine knapp zweimonatige Sommerpause bevor. Erst am 30. und 31. August geht es auf dem Autodrom Most in Tschechien weiter, bevor mit den Läufen in Deutschland und Belgien die entscheidende Playoff-Phase der NASCAR-Euro-Saison 2025 beginnt.
Anzeige