24h Spa
02.07.2025
Marvin Dienst mit Bronze-Podium bei 24h-Klassiker
Dramatischer hätte das Saisonhighlight für Marvin Dienst und sein Team nicht beginnen können. Nach einem Unfall im freien Training am Donnerstag war der Mercedes-AMG GT3 so stark beschädigt, dass das Team das Zeittraining auslassen musste. Die Folge: Startplatz 75 – letzter im Grid.
Doch die Mannschaft um Marvin Dienst ließ sich davon nicht beirren. Über Nacht wurde das Fahrzeug wieder vollständig aufgebaut. Eine enorme Leistung des gesamten Teams, die Marvin besonders hervorhebt: „Was die Crew geleistet hat, war einfach unglaublich. Ohne diesen Einsatz wären wir gar nicht ins Rennen gestartet. Das ist der Spirit, welcher die Faszination des Motorsports ausmacht.“
Bei strahlendem Sonnenschein und vor über 128.000 Zuschauern arbeitete sich das Team über die gesamten 24 Stunden konstant nach vorne. In einem der härtesten Langstreckenrennen des Jahres überzeugten Marvin Dienst und seine Teamkollegen mit Speed, Konstanz und fehlerfreier Arbeit.
Nach einer spannenden Nacht und einem intensiven Duell um die Spitze der Bronze-Kategorie sah man am Sonntagmorgen zeitweise wie der Klassensieger aus. Letztlich überquerte das Team nach 24 Stunden auf Rang zwei der Bronze-Wertung die Ziellinie – und liegt damit auch in der Gesamtwertung der Klasse weiterhin auf Platz zwei.
„Das war ein hartes Stück Arbeit für uns alle. Von ganz hinten ins Ziel zu kommen und auf dem Podium zu stehen, fühlt sich wie ein Sieg an. Ich bin mega stolz auf unser Team und auf das, was wir in Spa erreicht haben“, so Marvin nach dem Rennen. Als nächster Lauf der GT World Challenge folgt nun das deutsche Heimspiel vom 29.-31.08. auf dem Nürburgring.