Sonntag, 16. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
23.05.2024

Porsche verlängert Formel-E-Engagement

Porsche verlängert sein Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Damit steht der Stuttgarter Sportwagenhersteller auch dann am Start, wenn die vierte Fahrzeuggeneration in der vollelektrischen Rennserie Einzug hält, die sogenannte GEN4. Mit einem zeitweisen Allradantrieb bietet das Reglement schon ab der nächsten, elften Saison eine weitere technische Herausforderung mit Relevanz für die Straße. Die Einführung von GEN4 erfolgt zur Saison 13 (2026/2027) und soll weitere Entwicklungsfreiheiten mit sich bringen, von denen die Hersteller noch mehr für ihre Serienprodukte lernen können.

„Unser Engagement in der Formel E ist von Anfang an langfristig ausgerichtet“, erklärt Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG. „Die Entwicklung unserer Rennfahrzeuge zeigt das enorme Potenzial der E-Mobilität. Künftig wollen wir in der Formel E noch mehr Erkenntnisse gewinnen und diese auf unsere Straßensportwagen übertragen. Als eine der wettbewerbsstärksten Serien im Motorsport treibt sie die technologischen Höchstleistungen von Porsche an. Wir freuen uns darauf, die Meisterschaft weiter mitzugestalten und die Fortschritte der E-Mobilität voranzutreiben.“

Anzeige
„Genau wie die Formel E wollen wir innovative Technologien und mehr Nachhaltigkeit in den Motorsport bringen – und an der Spitze neuer Entwicklungen stehen“, ergänzt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Dafür bietet die WM eine erstklassige Bühne: Sport auf höchstem Niveau, ein globales öffentliches Interesse und hohe technologische Relevanz. Das Know-how aus dem Rennsport fließt direkt in unsere Sportwagen ein: Ingenieure aus dem Motorsport sitzen bei uns Schulter an Schulter mit Kolleginnen und Kollegen aus den Straßenprojekten. Schließlich entwickeln wir Technologie nicht um der Technologie willen, sondern zum Nutzen unserer Kunden.“


Performance-Evolution der Formel-E-Fahrzeuge binnen zehn Jahren

Porsche startet seit 2019/2020 in der innovativen Elektrorennserie. Damals kamen Fahrzeuge der zweiten Generation zum Einsatz, mit denen ein reichweitebedingter Fahrzeugwechsel zur Rennhalbzeit bereits nicht mehr nötig war. Aktuell befinden die Boliden sich in ihrer dritten Generation – mit bis zu 350 kW Leistung, einer maximalen Rekuperationsleistung von 600 kW und über 300 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die bevorstehende „GEN3 Evo“ steigert die Performance noch einmal deutlich, bevor mit der GEN4 der nächste größere technologische Schritt erfolgt. Dann soll die Leistung auf bis zu 600 kW steigen, die Rekuperationsleistung auf bis zu 700 kW.


Weitere Stimmen zum GEN4-Engagement von Porsche

Jeff Dodds, CEO der Formel E: „Wir sind hellauf begeistert, dass Porsche weiter mit an Bord ist. Mit ihrem Engagement und ihrem Spirit für Innovationen bildet die Marke einen Eckpfeiler der Meisterschaft – für mindestens vier weitere Jahre. Das Bekenntnis zur mit Spannung erwarteten GEN4 bedeutet einen neuen Standard im weltweiten Motorsport. Die Expertise von Porsche als Entwickler von High-Performance-Antrieben und als einer der führenden Automobilhersteller versetzt der Serie einen großen Schub für die Zukunft. Eine Zukunft, in der wir uns auf noch mehr Errungenschaften und sportliche Glanzpunkte freuen als heute schon.“

Alberto Longo, Chief Championship Officer und Formel-E-Mitbegründer: „Das Bekenntnis von Porsche belegt, wie sehr die Marke danach strebt, die Grenzen von Technologie und Performance zu verschieben. Es zeigt auch, wie groß das Vertrauen in unsere Meisterschaft ist, die 2026 ihr nächstes großes Kapitel aufschlägt. Zusammen mit der FIA geht die Formel E vorneweg im elektrischen Motorsport. Das passt zu den Ambitionen von Porsche – im Motorsport, aber auch als Automobilbauer. Für Porsche bedeutet das Engagement eine Plattform für Innovationen und ihre elektrischen Sportwagen. Der Formel E hilft es, ihren Status als eine der aufregendsten und wettbewerbsstärken Motorsport-Serien weltweit zu festigen.“

Pablo Martino, Head of Formula E Championship, FIA: „Es ist toll, dass wir Porsche als dritten GEN4-Hersteller verkünden dürfen. Wie Nissan und Jaguar, die ihre Teilnahme bereits verkündet haben, steht Porsche synonym für Motorsport und Innovation. Wir freuen uns, die gemeinsame Reise fortzuführen – mit denjenigen Herstellern, die bereits bestätigt sind, und denjenigen, die ihre Teilnahme noch bekanntgegeben werden. Wir pushen die Zukunft des elektrischen Rennsports unaufhörlich, und das Momentum der Formel E wächst immer weiter an.“
Anzeige