
Andreas Jost wird zum Favoriten-Jäger
Seit bereits 15 Jahren treffen sich im Rahmen des Gamma Racing Day im niederländischen Assen Top-Talente aus zahlreichen Rennsportklassen zum Mega-Event.
Seit bereits 15 Jahren treffen sich im Rahmen des Gamma Racing Day im niederländischen Assen Top-Talente aus zahlreichen Rennsportklassen zum Mega-Event.
Voller Tatendrang und hoch motiviert ging es für den Piloten des FAE-Racing-Teams Luis Glania am vergangenen Wochenende zum Erftlandring nach Kerpen zur dritten Veranstaltung des ADAC Kart Masters.
Der dritte Saison-Auftritt des ADAC Kart Masters hätte ein durchaus erfolgreiches Wochenende für das Team Schwabe Motorsport werden können, doch in Kerpen erlebte das Team ein Wechselbad der Gefühle.
In seiner ersten Saison im ADAC Kart Masters konnte Hugo Sasse schon bei den ersten Veranstaltungen in Hahn und Ampfing mit zweimal der fünftbesten Rundenzeit im Zeittraining der Bambini-Klasse überzeugen.
Jonathan Judek aus Hohenhameln startete am vergangenen Wochenende bei den KF-Junioren für das KSS-im-racing Team aus Bremen im ADAC Kart Masters in Kerpen.
Ein erfolgreiches Wochenende erlebte das M-Tec Praga Racing-Team am vergangenen Wochenende vom 2. bis 3. August 2014 im oberpfälzischen Prokart Raceland von Wackersdorf.
Im Rahmen des ADAC Kart Masters in Kerpen präsentierte der Kartshop Ampfing sein neustes Produkt. Ab sofort übernimmt die Mannschaft die Vertretung des erfolgreichen Praga Karts aus Tschechien.
Nach seinem Laufsieg in Ampfing reiste Paul Enders am vergangenen Wochenende hoch motiviert in Kerpen an. Der Erftlandring stand im Mittelpunkt des dritten Rennens des ADAC Kart Masters.
Im Spitzenfeld der Bambini-Piloten fühlt er sich schon das ganze Jahr über pudelwohl: Dennis-Peter Scott bewies auch beim dritten Lauf des ADAC Kart Masters in Kerpen wieder einmal ordentlich viel Biss.
Die Wildkart-Racing-Pilotin Michelle Halder hat beim dritten Saisonlauf des ADAC Kart Masters in Kerpen ihre bis dato überlegene Tabellenführung in der X30 Junioren-Klasse erfolgreich verteidigt.
Ein volles und internationales Starterfeld erwartete die Pilotinnen und Piloten der X30 Senioren-Klasse zu den Halbzeitrennen des ADAC Kart Masters auf dem 1.107 Meter langen Erftlandring in Kerpen.
Der fünfte Saisonlauf der ROTAX MAX Challenge Germany am 2. und 3. August wurde eine Achterbahn der Gefühle für das B&W Kartteam.
Der 1.107 Meter lange Erftlandring in Kerpen lud mit dem dritten Saison-Rennen am vergangenen Wochenende vom 2. bis 3. August 2014 die Fahrer des ADAC Kart Masters zur Saisonhalbzeit.
Das Lanari Racing Team hatte am vergangenen Wochenende beim dritten Saison-Lauf des ADAC Kart Masters auf dem 1.107 Meter langen Erftlandring in Kerpen das Rennglück nicht auf seiner Seite.
Es hätte der Beginn einer langen Freundschaft werden können, zwischen dem Erftlandring in Kerpen und Fabio Citignola, wenn nicht nach den Heats alles anders gekommen wäre als zunächst geglaubt.
Die vorletzte Saison-Rennveranstaltung der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) wurde im oberpfälzischen Prokart Raceland im bayerischen Wackersdorf ausgetragen.
Mike Ortmann hat beim dritten Saisonlauf des ADAC Kart Masters in Kerpen eine herbe Enttäuschung erlebt. Der talentierte Nachwuchsrennfahrer war im Finale auf dem Weg zu einer Top-Fünf-Platzierung.
Er hat immer die Nase vorn und enttäuschte auch beim dritten Rennen des ADAC Kart Masters in Kerpen nicht: Solgat Motorsport-Pilot Jan-Lukas Keil führt aktuell in der Meisterschaft bei den Bambini.
Viel besser hätte das dritte Saison-Rennen des ADAC Kart Masters für das Team RMW Motorsport nicht verlaufen können. In der Klasse X30 Junioren bestimmten in Kerpen die RMW-Piloten das Tempo.
Das ROTAX Praga Kart Racing-Team trat am vergangenen Wochenende beim fünften Saison-Rennen der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) 2014 im Prokart Raceland im oberpfälzischen Wackersdorf an.