
Mike David Ortmann verteidigt Rookie-Führung
Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Motorsports. In ihrer Debütsaison kehrte die ADAC Formel 4 aus ihrer Sommerpause an die 3.629 Meter lange Grand-Prix-Strecke des Nürburgringes zurück.
Das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Motorsports. In ihrer Debütsaison kehrte die ADAC Formel 4 aus ihrer Sommerpause an die 3.629 Meter lange Grand-Prix-Strecke des Nürburgringes zurück.
Nach ihrer Sommerpause startet die ADAC Formel 4 auf dem berühmten Nürburgring in die zweite Saisonhälfte. Mit von der Partie war auch Power Girl Michelle Halder
Nach einer sechswöchigen Pause startete die ADAC Formel 4 vom 14. bis 16. August am Nürburgring in die zweite Saisonhälfte. Der Hagener Formelpilot David Beckmann knüpfte an die Erfolge an.
Es waren die ersten Runden für Luca Engstler und seinen Formel 4-Boliden auf dem Nürburgring. Der 15-jährige Schüler konnte sich mit seinem Formel 4 stetig verbessern.
Bei typischem wechselhaftem Eifelwetter startete die 16-jährige Förderpilotin der ADAC Stiftung Sport, Carrie Schreiner aus Völklingen, zum 5. Rennwochenende der Formel 4 Meisterschaft auf dem Nürburgring.
Einen klasse Start in die zweite Saisonhälfte haben die Youngsters vom Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin am Wochenende (15./16. August) bei der fünften Saisonstation der ADAC Formel 4 abgeliefert.
Für Giorgio Maggi startete am Nürburgring ein neues Abenteuer in der ADAC Formel 4. Der 17-Jährige hat über die Sommerpause das Team gewechselt und startet nun mit dem Schweizer Rennstall Race Performance.
Mit viel Zuversicht war das Team „Neuhauser Racing“ aus Zell am Ziller an den Nürburgring gekommen. Ziemlich ernüchtert traten die Österreicher nach dem Rennwochenende in der ADAC Formel 4 die Heimreise an.
Mit drei Punkten beim ADAC Formel 4-Wochenende am Nürburgring konnte Tim Zimmermann seine Erwartungen an den Start in die zweite Saisonhälfte nicht erfüllen.
Mit den guten Resultaten vom Lausitzring im Rücken, startete Jannes Fittje am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring in die zweite Saisonhälfte der ADAC Formel 4.
Bestens vorbereitet startete Marvin Dienst in die zweite Jahreshälfte der ADAC Formel 4. Auf dem Nürburgring dominierte der Lampertheimer das Geschehen und feierte einen beeindruckenden Doppelsieg.
Für Marvin Dienst (18, Lampertheim, HTP Juniorteam) verläuft das erste Rennwochenende der ADAC Formel 4 nach der Sommerpause nach Maß.
Das HTP Juniorteam ist perfekt aus der Sommerpause gestartet. Marvin Dienst gewann das erste Rennen auf dem Nürburgring vor seinem Teamkollegen Janneau Esmeijer (18, NED, HTP Juniorteam).
Janneau Esmeijer (18, NED, HTP Juniorteam) hat sich mit Vollgas aus der Sommerpause der ADAC Formel 4 zurückgemeldet. Der HTP Juniorteam-Pilot sicherte sich im Qualifying auf dem Nürburgring die Doppel-Pole.
Das fünfte Rennwochenende der ADAC Formel 4-Saison 2015 auf dem Nürburgring verspricht eine spannende Angelegenheit zu werden.
Die ADAC Formel 4 ist aus der Sommerpause zurückgekehrt. An diesem Wochenende steigt der fünfte Lauf der Highspeedschule des ADAC auf dem Nürburgring.
Nach einer sechswöchigen Sommerpause startet die ADAC Formel 4 am kommenden Wochenende (14. bis 16. August) in ihre zweite Saisonhälfte.
Mit seinen ersten Führungskilometern in der ADAC Formel 4 verabschiedete sich Cedric Piro in die Sommerpause und möchte nun in der zweiten Jahreshälfte an die gelungene Vorstellung anknüpfen.
Am kommenden Wochenende hat die Sommerpause für den Thüringer Rennfahrer Jannes Fittje ein Ende. Auf dem Nürburgring startet die zweite Saisonhälfte der ADAC Formel 4.
Nach der Sommerpause startet die ADAC Formel 4 vom 14. bis 16. August auf dem Nürburgring in die zweite Halbzeit.