ROTAX MAX Challenge
06.08.2025
RMC Germany bereit für Oschersleben-Comeback
Besonders eng gestaltet sich der Titelkampf in der Nachwuchsklasse der Minis: Mit Spitzenreiter Bruno Gajewski (Sodi) sowie Connor Haufe (M-Tec Praga Racing), Joliena Marie Schultz (Sodi) und Dimitar Lazarov (C4-Racing) auf den Verfolgerplätzen haben hier noch vier Fahrer*innen realistische Chancen auf den Gesamtsieg. Alle vier trennen gerade einmal sieben Zähler vor dem Gastspiel in Oschersleben.
Klarer sieht die Lage bei den Junioren aus, wo sich Lenn Abbas (3G Racing) im Saisonverlauf als Pacemaker etabliert hat. Zwei von vier Finals beendete er als Sieger, die anderen beiden als Zweiter. Mit 26 Punkten Vorsprung geht Abbas in die vorletzte Saisonrunde und wird versuchen, diesen Vorteil weiter auszubauen, um die Verfolger Tom Reger (Energy) und Sebastian Brand (C4-Racing) auf Distanz zu halten.
Im teilnehmerstärksten Feld der Senioren, das im Saisonverlauf bereits über 72 Fahrerinnen und Fahrer zählte, liegt Sebastian Koch (Daems Racing) mit 608 Punkten an der Spitze. Er kann sich allerdings nicht darauf ausruhen, denn sein Verfolger Hannes Ueberfeldt (Kraft Motorsport) liegt mit 588 Zählern noch in Schlagdistanz. Das gilt nicht für die weiteren Platzierten, Austin Lee (Kraft Motorsport) und Luca Thiel (FM Racing). Die beiden Titelfavoriten haben in den letzten Rennen jeweils eine Disqualifikation kassiert. Das kostete wichtige Punkte und wird sich auch zum Saisonende rächen, da DQs nicht als Streichergebnis herangezogen werden können.
Eine Vorentscheidung könnte im DD2 Masters fallen: Titelverteidiger Alex Fielenbach (Kraft Motorsport) liegt hier mit einer fast reinen Weste an der Spitze: Elf von 12 Mal fuhr der Titelverteidiger in diesem Jahr das Punktemaximum ein und man kann davon ausgehen, dass sich das in Oschersleben nicht ändern wird. Sollte der Gesamtführende dennoch ins Straucheln geraten, werden dafür sicherlich die beiden besten Nebendarsteller Michael Becker (KR) und Alex Seibt (Nees Racing) verantwortlich sein, die auch den Kampf um den Vizetitel im Auge haben.
In der DD2-Klasse reist Mats Johan Overhoff (Kraft Motorsport) als Spitzenreiter an. Der ehemalige RMC-Grand-Finals-Sieger konnte die Tabellenspitze beim letzten Rennen in Ampfing erobern, nachdem der bis dato Führende Dominik Reuters (M-Tec Praga Racing) ein rabenschwarzes Wochenende erlebte. Dennoch hat Reuters mit elf Punkten Rückstand noch alle Chancen auf den Meistertitel.
Für alle Daheimgebliebenen bietet die RMC Germany eine umfassende Live-Berichterstattung: Alle Geschehnisse gibt es im Video-Stream zu sehen. Das Live-Timing steht unter racemon.motorsport-events.se/#/instance/rmc zur Verfügung.