ROTAX MAX Challenge
05.11.2025
Koch brilliert bei Niederländischer Meisterschaft
Bei den Grand Finals werden exklusiv Karts der französischen Marke Sodi bereitgestellt. Normalerweise ist Sebastian auf Tonykart oder LN (Lando Norris) Chassis unterwegs, die andere Charakteristiken aufweisen, als Sodi. Deshalb wurde nach Wegen gesucht, Sebastian die Möglichkeit zu geben, sich entsprechend einzunorden. Wie gewohnt, hatte dann auch sein Daems Racing Team keine Mühen gescheut, ihm ein Sodi-Chassis zum Testlauf bereitzustellen.
Was wäre da besser geeignet, als der letzte Lauf zur niederländischen Meisterschaft, die am letzten Wochenende in Genk (Belgien) ausgetragen wurde. In den freien Trainings zeichnete sich ab, dass sich die Umstellung kompliziert gestalten könnte, aber diszipliniert spulte das Team sein Programm ab. Am Samstag im Qualifying auf nasser Fahrbahn konnte sich Sebastian dann die dritte Position in einem 34 Fahrer starken Feld sichern, was natürlich eine tolle Ausgangsposition für den Sonntag bedeutete. Von Startposition drei ins Pre-Finale startend, sicherte sich Sebastian dann souverän den Sieg.
Im Finale war dann Spannung pur angesagt, wobei der einsetzende Regen dann noch zusätzlich Würze in die "Rennsuppe" streute. Tolle Kämpfe an der Spitze des Feldes bis zur letzten Runde sahen dann den Niederländer Yoerie Schroens als Sieger mit lediglich 4/100 Vorsprung auf Sebastian Koch.
Der im Ziel knapp führende Ruben Veheyen wurde nachträglich für ein Vergehen mit einer Strafe belegt. Mit diesem gelungenen Test geht es nun zum letzten Abschlusstest im Sodi-Kart zum RMC Germany Wintercup, der am 15. November in Kerpen stattfindet.





