Prototype Cup Germany
03.07.2025
Gebhardt Motorsport mit drei Fahrzeugen am Norisring
Auf dem Papier mag der Norisring mit seinen vier Kurven einfach aussehen, doch der mangelnde Grip, die harten Mauern und die hohen Geschwindigkeiten machen den Kurs tückisch. Besonders wichtig für die Piloten auf dem Norisring ist es, keine Fehler zu machen! Bereits in der Vergangenheit zeigte sich, dass ein 0-Fehler-Job auf der fränkischen Strecke der Schlüssel zum Erfolg ist.
Gebhardt Motorsport wird dabei mit drei Duqueine D08 an den Start gehen. Michael Herich und Alexzander Kristiansson teilen sich dabei den Prototypen mit der Startnummer #1, während in der Startnummer #80 der langjährige Gebhardt Motorsport-Pilot Jacob Erlbacher und der Schweizer Jeremy Siffert, dem Enkel des legendären Schweizer Rennfahrers Jo Siffert, starten. Abgerundet wird das Aufgebot des Teams vom Einsatz eines weiteren Duqueine für den Badischen Motorsport Club (BMC), der von Valentino Catalano und Oscar Tunjo gesteuert wird. Die beiden pfeilschnellen LMP3-Piloten peilen auf dem einzigen Stadtkurs im Rennkalender den Gesamtsieg an.
„Ich mag den Norisring, habe mich vor zwei Jahren dort schon sehr wohl gefühlt. Im Qualifying lief es damals klasse, aber im Rennen nicht. Deshalb habe ich noch eine Rechnung mit der Strecke offen, die ich in dieser Saison begleichen möchte“, so Catalano vor dem Rennwochenende in Bayern.
Catalano, der im Vorjahr mit dem Team aus Sinsheim den Titel im Prototype Cup Germany gewann, sorgte im Mai in Hockenheim für den bislang einzigen Saisonsieg der Gebhardt-Mannschaft im Prototype Cup Germany. Beim ADAC Hockenheim Historic gewann er als Solist im Fahrzeug des BMC das erste Rennen. Zudem gewann Michael Herich bislang drei Rennen in der Trophy-Wertung, doch aufgrund des Punktesystems belegt er den zweiten Rang in der Meisterschaft der Subwertung.
„Unser Ziel für das Rennwochenende auf dem Norisring ist klar: Wir wollen mit Oscar und Valentino um zwei Rennsiege kämpfen und zudem mit Michael Herich in der Trophy-Wertung weitere Klassensiege einfahren“, gibt Fritz Gebhardt die Marschrichtung für das Wochenende in Franken vor. „Zudem wird unser langjähriger Pilot Jacob Erlbacher wieder für uns ins Cockpit steigen, der bereits 2023 am Norisring mit uns antrat. Ich bin mir sicher, dass er mit seiner Erfahrung auf dem speziellen Kurs Jeremy Siffert weiterhelfen kann. Wir freuen uns sehr, dass Jeremy zum zweiten Mal für uns starten wird.“
Die beiden Rennen des Prototype Cup Germany starten am Samstag um 15:30 Uhr sowie am Sonntag um 16:55 Uhr. Beide Wertungsläufe können im offiziellen Livestream auf YouTube verfolgt werden. Die beiden Qualifyings finden zudem am jeweiligen Renntag um 8:45 Uhr statt.