GKC 100
09.05.2025
Solgat Motorsport verteidigt GKC-100-Gesamtführung in Assen
Das Fahrerfeld war mit 23 Teilnehmern erneut stark besetzt. Für Roman Jager, der beim Saisonstart in Kerpen noch den Gesamtsieg gefeiert hatte, begann das Wochenende mit einem Rückschlag: Im ersten Rennen musste er drei Runden vor Schluss einen Ausfall hinnehmen. Doch der Routinier ließ sich nicht aus der Ruhe bringen – mit Platz acht im zweiten und einem starken fünften Rang im dritten Rennen bewies er Konstanz und konnte trotz des schwierigen Starts seine Gesamtführung in der Meisterschaft erfolgreich verteidigen.
Ingo Felten hatte dagegen viel Pech: Nach einem Ausfall im ersten Rennen musste er auch in Lauf zwei und drei vorzeitig aufgeben. Nach dem starken Auftakt in Kerpen verlief der zweite Lauf für den erfahrenen Piloten damit enttäuschend.
Besser lief es für Chris Bufe: Mit einem starken fünften Platz im ersten Rennen knüpfte er an seine gute Form vom Saisonstart an. In den folgenden Rennen hatte er zwar mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen und belegte die Plätze 15 und 17, zeigte jedoch über das gesamte Wochenende hinweg Kampfgeist und Durchhaltevermögen.
Teamkollege Florian Bufe lieferte sich tolle Duelle im Mittelfeld. Mit den Plätzen 15, 13 und 16 zeigte er eine solide Leistung und verbesserte sich im Vergleich zum Saisonauftakt.
Teamchef Simon Solgat war trotz der Ausfälle zufrieden mit dem Auftritt in den Niederlanden: „In der GKC-100 geht es ja vorrangig um den Spaß am Kartsport und den tollen ICA-Motoren. Trotzdem haben die vier einen großen Ehrgeiz und haben diesen auch bei den gemischten Bedingungen in Assen bewiesen. In Kerpen greifen wir wieder voll an.“
Die nächste Station der GKC-100 ist am 17.–18. Mai in Kerpen. Dort hofft das Solgat-Quartett auf ein erfolgreiches Comeback – genau an dem Ort, wo die Saison mit einem Sieg begann.