Die offiziellen Fahrer im Rahmen des Nachwuchsprogramms sind in der Saison 2025:
- Noah Strømsted, 17, aus Dänemark
- Doriane Pin, 21, aus Frankreich
- Rashid Al Dhaheri, 16, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Yuanpu Cui, 17, aus China
- Alex Powell, 17, Jamaikanisch-Amerikaner
- Ethan Jeff-Hall, 16, aus Großbritannien
- Andy Consani, 15, aus Frankreich
- Luna Fluxa, 14, aus Spanien
- Kenzo Craigie, 14, aus Großbritannien
- James Anagnostiadis, 14, aus Australien
- Julia Montlaur, 12, aus Frankreich
- Many Nuvolini, 11, aus Italien
Gwen Lagrue, Driver Development Advisor, sagte: „2025 wird ein besonderes Jahr für das 2016 wiederbelebte Nachwuchsprogramm des Mercedes-AMG F1 Teams. Unsere beiden diesjährigen F1-Piloten stammen beide aus unserem Junior-Programm und sind damit Vorbilder für alle unsere jungen Fahrerinnen und Fahrer.“
„In diesem Jahr haben wir neue Meisterschaften erschlossen und sechs neue Mitglieder aus dem Kartsport bis hin zur FIA Formel 3 aufgenommen. Einige unserer Junioren sind bereit, in ihren jeweiligen Meisterschaften um den Titel zu kämpfen, andere beginnen gerade ihre Reise im Formelsport, wieder andere stehen am Ende ihrer Kartkarriere und wieder andere erst an deren Anfang. Auf allen Ebenen haben wir aufregende Talente und eine anstrengende Saison vor uns.“
George Russell sagte: „Das Nachwuchsprogramm war ein sehr großer Teil meines Lebens. Ich denke, die Sache, für die ich am dankbarsten bin, ist die Unterstützung, die mir jeder im Team gegeben hat, um mir zu helfen, meine Leistung zu bringen. Sie haben mich nicht einfach ins kalte Wasser geworfen und Druck auf mich ausgeübt, sondern ich weiß, dass alle zwölf aktuellen Junioren die bestmögliche Unterstützung erhalten werden, um sie auf ihrem Weg in den Motorsport zu begleiten.“
„Dass Kimi und ich, beide Absolventen des Nachwuchsprogramms, in diesem Jahr für das Team in der Formel 1 fahren, zeigt, was möglich ist. Ich bin mir sicher, dass jeder der Junioren in diesem Jahr sein Bestes geben wird, und ich freue mich darauf, ihre Erfolge auf der Rennstrecke zu sehen.“
Kimi Antonelli fügte hinzu: „Das Nachwuchsprogramm hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln, nicht nur als Fahrer, sondern auch als Mensch. Ich bin dem Team sehr dankbar für die Chance und die Unterstützung, denn ohne sie wäre ich heute wahrscheinlich nicht Werksfahrer bei Mercedes in der Formel 1. Es ist toll zu sehen, wie das Programm immer erfolgreicher wird, und ich freue mich darauf, meinen Teil dazu beizutragen, allen zwölf Fahrern auf ihrem Weg in den Motorsport zu helfen.“
Noah Strømsted
Der 17-jährige Noah ist im modernen Motorsport eine Seltenheit, da er ohne jegliche Kart-Erfahrung in den Formel-Rennsport eingestiegen ist. Sein Talent war jedoch sofort erkennbar und nach einem Testprogramm wurde er 2021 Zweiter in der dänischen F4-Meisterschaft. Nachdem er in weiteren europäischen F4-Serien Erfahrung gesammelt hatte, nahm der Däne 2024 an der Formula Regional European Championship teil. Noah holte eine Pole Position und vier Podiumsplätze, wurde Sechster in der Gesamtwertung und Rookie-Champion. Im Jahr 2025 wird er mit Trident in der FIA Formel-3-Meisterschaft antreten.
Noah sagte: „Es fühlt sich wirklich gut an, Teil des Programms zu sein. Mein Ziel für diese Saison ist es natürlich, viel zu lernen, aber hoffentlich auch um Siege und vielleicht die Meisterschaft zu kämpfen. Ich werde in diesem Jahr viele neue Strecken fahren, also muss ich mich schnell anpassen.“
Doriane Pin
Doriane ist eines der größten weiblichen Motorsporttalente und hat sich in der Saison 2025 den Kampf um den Titel in der F1 Academy zum Ziel gesetzt. Außerdem wird sie an der Formula Regional European Championship teilnehmen. Die Französin begann ihre Karriere im Kartsport und machte sich zunächst in der Welt der Sportwagen einen Namen, indem sie die European Le Mans Series gewann und an der Langstrecken-Weltmeisterschaft teilnahm. Im Jahr 2024 bestritt sie ihre erste komplette Saison im Formelsport, in der sie drei Siege und fünf Podestplätze erzielte und sich damit den zweiten Platz in der F1 Academy sicherte. 2025 will die 21-Jährige noch einen draufsetzen.
Doriane sagte: „Ich freue mich sehr auf die neue Saison. Ich habe hart gearbeitet, um mich auf diese Saison vorzubereiten. Ich bin fest entschlossen, alles zu geben und noch mehr als je zuvor an meine Grenzen zu gehen. Ich habe ein klares Ziel vor Augen, und das ist der Gewinn des Titels am Ende dieses Jahres.“
Rashid Al Dhaheri
Der emiratische Fahrer Rashid stößt im Jahr 2025 neu zu unserem Junior-Programm hinzu. Der 16-Jährige wird mit Prema Racing an der Formula Regional European Championship teilnehmen. Rashids Motorsportkarriere begann im zarten Alter von nur drei Jahren, und er stieg schnell in der Rangliste auf, gewann die WSK Super Master Series und den South Garda Winter Cup in der Klasse 60 Mini. 2023 debütierte er mit Prema Racing in der italienischen F4-Meisterschaft in einem Formelauto, wurde Zehnter in der Gesamtwertung und Dritter in Macau. Im Jahr 2024 beeindruckte Rashid weiter und nahm an der Formula 4 UAE Championship und der Euro 4 Championship teil.
Rashid sagte: „Ich bin sehr stolz darauf, dem Nachwuchsprogramm des Mercedes-AMG F1 Teams beizutreten, das in den vergangenen Jahren so stark war.“
„Die Formula Regional wird in diesem Jahr eine neue Erfahrung für mich sein, neue Strecken, ein neues Auto, da gibt es viel zu lernen. Mein größtes Ziel ist es, immer 100 Prozent zu geben und mich weiterzuentwickeln. Ich stehe noch am Anfang meiner Karriere und man lernt nie aus.“
Yuanpu Cui
Yuanpu stammt aus Xi'an in China und wird 2025 für Argenti mit Prema in der GB3 Meisterschaft antreten. Der 17-Jährige absolvierte 2024 seine erste Saison im Formelsport mit einem Sieg und einem weiteren Podiumsplatz in der hart umkämpften britischen F4-Meisterschaft. Yuanpu trat 2021 dem Nachwuchsprogramm des Teams bei, nachdem er im europäischen Kartsport beeindruckt hatte. In diesem Jahr gewann er das Superfinale des ROK-Cups, bevor er in der OK-Klasse starke Leistungen zeigte und in der Folge in den Rundstreckensport wechselte.
Yuanpu sagte: „Ich bin sehr glücklich, dass ich als Mitglied des Mercedes-AMG F1 Team Junior Programms weitermachen kann. Es war fantastisch, diesen Weg bisher gemeinsam zu beschreiten. Ich freue mich auf viele spannende, historische Rennstrecken in diesem Jahr. Mal sehen, was die Saison bringt!“
Alex Powell
Der jamaikanisch-amerikanische Rennfahrer Alex wird 2025 erneut an der italienischen F4-Meisterschaft teilnehmen und seine zweite Saison in der Euro 4 bestreiten. Alex trat 2019 dem Nachwuchsprogramm des Teams bei und feierte in den folgenden Jahren beachtliche Erfolge im Kartsport. Zu den Höhepunkten zählen der Sieg in der Serie „Champions of the Future“, der zweite Platz im FIA KZ2 World Cup und der dritte Platz in der FIA Karting European Championship. Im Jahr 2024 stieg Alex in den Formelsport auf und holte sich den Rookie-Titel in der italienischen F4 sowie Rennsiege in der F4 Middle East und der Euro 4. Anfang 2025 wurde Alex Zweiter in der F4 Middle East mit fünf Siegen und vier weiteren Podiumsplätzen.
Alex sagte: „Es ist großartig, ein weiteres Jahr Teil des Junior-Programms zu sein. Die Unterstützung des Teams ist großartig und ich bin sehr dankbar dafür.“
„Ich freue mich auf das kommende Jahr und bin zuversichtlich, dass es wieder eine gute Saison wird. Es gibt viel zu tun, aber ich bin bereit für die Herausforderung.“
Ethan Jeff-Hall
Der britische Rennfahrer Ethan ist ein weiterer Neuzugang im Nachwuchsprogramm des Teams in der Saison 2025. Der 16-Jährige wird in diesem Jahr sein Debüt in einem Formelauto geben und mit Argenti Motorsport an der britischen F4-Meisterschaft teilnehmen. Ethan hat eine herausragende Kartkarriere hinter sich und gewann 2022 die Rotax Max European Junior Championship und die British Open ‚O Plate‘ Junior Championship. Im Jahr 2023 wurde er der jüngste Gewinner der Rotax Max Challenge International Trophy, die er im darauffolgenden Jahr erneut gewann. Das Jahr 2024 stellte ebenfalls einen Meilenstein dar, indem Ethan den Titel in der FIA Kart-Weltmeisterschaft in der Kategorie OK gewann. Neben dem Kartsport wechselte Ethan auch in den Automobilrennsport und gewann in seiner ersten Saison die Ginetta Junior Championship.
Ethan sagte: „Als Kind träumt man davon, Teil des Nachwuchsprogramms eines Formel 1-Teams zu sein, deshalb freue ich mich sehr, zu Mercedes zu kommen.“
„Mein Ziel ist es, dieses Jahr in der britischen F4 so gut wie möglich abzuschneiden. Hoffentlich gibt mir das eine gute Basis, um mich weiterzuentwickeln.“
Andy Consani
Der 15-jährige Franzose Andy tritt dem Nachwuchsprogramm 2025 bei und gibt sein Debüt im Formelsport, indem er an der französischen F4-Meisterschaft teilnimmt. Andy liegt der Motorsport im Blut, da mehrere Mitglieder seiner Familie in diesem Bereich tätig sind. So ist es nicht verwunderlich, dass er bereits im Alter von vier Jahren seine ersten Runden in einem Go-Kart drehte. Seit Andy 2021 in die internationale Kartszene eingestiegen ist, hat er Top-10-Platzierungen bei der 32. Andrea Margutti Trophy (60 Mini), in der FIA Karting World Championship (OK Junior) und 2024 eine Top-20-Platzierung in der FIA Karting European Championship (OK) erreicht.
Andy sagte: „Es ist sehr aufregend, Teil der Mercedes-Familie und des Nachwuchsprogramms des Teams zu sein. Es wird wirklich cool sein, die Farben der Silberpfeile in der Saison 2025 in der französischen Formel 4 zu repräsentieren. Ich freue mich sehr darauf und kann es kaum erwarten, loszulegen.“
Luna Fluxa
Die Spanierin Luna setzt ihre Karriere im Kartsport auch 2025 fort. Im vergangenen Jahr gewann sie als erste Frau seit 1966 eine von der FIA sanktionierte internationale Kartmeisterschaft, als sie die Serie Champions of the Future in der Klasse OK-Senior gewann. Luna begann 2017 mit dem Rennsport und arbeitete sich schnell nach oben. 2022 wechselte sie in das Nachwuchsprogramm des Teams. Im vergangenen Jahr zeigte Luna neben ihrem Erfolg bei den Champions of the Future auch in der FIA Europameisterschaft und in der Weltmeisterschaft starke Leistungen, erhielt den Rising Star Award der F1 Academy und wurde als Teil der berühmten Iron Dames-Initiative ausgewählt.
Luna sagte: „Die Unterstützung durch das Nachwuchsprogramm des Mercedes-AMG F1 Teams hat meine Karriere stark beeinflusst. Es war bisher eine großartige Reise und ich freue mich darauf, sie fortzusetzen. Meine Ziele für dieses Jahr sind, in die Top-10 zu fahren und konstant zu sein. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen.“
Kenzo Craigie
Der britische Fahrer Kenzo wurde 2024 OK-Junioren-Weltmeister, gewann den IAME World Final X30 Cup und wurde Dritter in der Champions of the Future Euro Series. Es war ein Jahr des Durchbruchs für den 14-Jährigen, der 2025 in die Kategorie der OK-Senioren aufsteigen wird. Kenzos Aufstieg im Kartsport verlief rasant. Im Jahr 2021 dominierte er den nationalen Kartsport, bevor er 2022 den Sprung auf die europäische und weltweite Ebene schaffte und sich auf seine dominante Saison im vergangenen Jahr vorbereitete.
Kenzo sagte: „Letztes Jahr war eine gute Saison für mich, und der Aufstieg in die nächsthöhere Kategorie in diesem Jahr wird mir eine großartige Gelegenheit zum Lernen bieten. Mein Ziel ist es, die Ergebnisse von 2024 zu wiederholen, und ich freue mich darauf, 2025 auf einigen neuen Strecken zu fahren.“
James Anagnostiadis
James stammt aus Melbourne, Australien, und stieß Mitte 2024 zum Nachwuchsprogramm des Teams. Er zeigte sofort, warum er so hoch eingeschätzt wird, indem er in der FIA Kart-Weltmeisterschaft Vizemeister in der Kategorie OK-Junior wurde und in derselben Kategorie den Titel in der Champions of the Future Academy-Serie gewann. Im Jahr 2025 steigt er in die Kategorie OK-Senior auf. James wechselte in den europäischen Kartsport, nachdem er in seiner Heimat Australien dominiert und acht regionale Meistertitel sowie mehrere nationale Titel gewonnen hatte.
James sagte: „Ich freue mich darauf, in diesem Jahr in einer neuen Klasse zu fahren. Es gibt immer viel zu lernen, aber es fühlt sich gut an, eine neue Herausforderung zu haben und neu anzufangen. Ich strebe Podiumsplätze an und hoffe, in der Weltmeisterschaft wieder weit oben zu stehen. Ich konzentriere mich darauf, mich zu verbessern und zu sehen, was ich erreichen kann.“
Julia Montlaur
Julia ist eine weitere neue Teilnehmerin des Juniorenprogramms 2025. Die 12-Jährige steigt in diesem Jahr in die Kategorie OK Junior auf und nimmt an Rennen im Rahmen des Champions of the Future Academy Programms und der FFSA Academy in Frankreich teil. Julia begann im Alter von acht Jahren mit dem Kartfahren und nimmt seitdem an nationalen Rennserien teil. In diesem Jahr steigt tritt sie erstmals auf europäischer Ebene an.
Julia sagte: „Es ist ein unglaubliches Gefühl, in diesem Jahr Teil des Mercedes-AMG F1 Team Nachwuchsprogramms zu sein. Ich freue mich darauf, in dieser Saison an meine Performance-Grenzen zu gehen und weiter zu lernen.“
Many Nuvolini
Auch der Italiener Many Nuvolini stößt in diesem Jahr neu zum Nachwuchsprogramm des Teams, nachdem er zu Beginn seiner Kartkarriere vielversprechende Leistungen gezeigt hat. Er wird 2025 in der Kategorie OK-Junior starten und hofft, seinen Aufwärtstrend fortsetzen zu können. Many begann im Alter von sechs Jahren mit dem Kartfahren und hat seitdem an zahlreichen nationalen und internationalen Meisterschaften teilgenommen. Er hat einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, darunter Podiumsplätze in der WSK-Serie und in der italienischen Kartmeisterschaft.
Many sagte: „Ich bin sehr glücklich, Teil des Nachwuchsprogramms des Mercedes-AMG F1 Teams zu sein. Es ist eines der besten Programme, an dem man als junger Fahrer teilnehmen kann, und ich bin gespannt, was mich erwartet. Mein Ziel ist es, mich in diesem Jahr weiter zu verbessern und hoffentlich eine Meisterschaft zu gewinnen.“