Dienstag, 4. November 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC GT Masters
16.09.2025

Podium für Max Reis auf dem Red Bull Ring

In zwei spannenden Rennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring fuhr Max Reis gemeinsam mit seinem Teamkollegen Niklas Kalus im Ford Mustang GT3 des Haupt Racing Teams zwei weitere Top-Ergebnisse ein. Mit Rang drei im ersten und Platz fünf im zweiten Lauf sammelte Max Reis viele wichtige Meisterschaftspunkte.

Nach den Rennen auf dem Salzburgring gastierte das ADAC GT Masters innerhalb einer Woche zum zweiten Mal in Österreich. Der Grand-Prix-Kurs in Spielberg war bereits in der vergangenen Saison ein gutes Pflaster für Max Reis. Hier holte der junge Ramsteiner seine erste Pole-Position im ADAC GT Masters. Im ersten Qualifying setzte Reis’ Teamkollege Niklas Kalus den roten Ford Mustang GT3 #3 auf die sechste Startposition und sorgte damit für eine gute Ausgangsposition für Rennen eins am Samstagnachmittag. Bereits in der ersten Runde übernahm Kalus mit dem Ford Mustang GT3 die vierte Gesamtposition und eroberte einige Runden später den dritten Rang von einem seiner Teamkollegen, welchen er auch bis zum obligatorischen Boxenstopp innehatte. Nach Ende des Boxenstoppfensters lag Max Reis weiter auf dem dritten Gesamtrang, musste aber zunächst seinen in der Meisterschaft führenden Teamkollegen passieren lassen, der sich in der Folge auf Platz zwei nach vorne schob. In der Schlussphase des Rennens kämpfte der 18-jährige Reis um die dritte Gesamtposition. Etwa eine Minute vor Ablauf der Rennzeit schob sich Max Reis mit seinem Ford Mustang GT3 in einem starken Überholmanöver auf Platz drei nach vorne und verteidigte diese Position bis zur Ziellinie. Damit errang Max Reis seine vierte Podiumsplatzierung in der laufenden ADAC GT Masters-Saison.

Anzeige
Das zweite Qualifying am Sonntag nahm Max Reis in Angriff. Auch er sorgte mit dem fünften Startplatz für eine gute Ausgangslage für das folgende Rennen. In einer turbulenten Anfangsphase mit einigen Kontakten verlor Reis zunächst einige Positionen. Jedoch steckte der Gymnasiast nicht auf und kämpfte sich wieder nach vorne. Zu Beginn des Boxenstoppfensters lag Max Reis bereits auf Rang sieben und übergab anschließend die Startnummer #3 an seinen Teamkollegen Niklas Kalus. Auch Kalus setzte die Aufholjagd fort. In der spannenden Schlussphase mit klassenübergreifenden Zweikämpfen schob sich Kalus wieder auf Rang fünf und sorgte damit für das nächste Top-Ergebnis. Damit liegt Max Reis nach dem vorletzten Rennwochenende punktgleich mit dem Viertplatzierten auf dem fünften Meisterschaftsrang. Mit einem guten Ergebnis in den letzten Rennen darf sich Max Reis berechtige Hoffnungen auf das Gesamtpodium in der Meisterschaft des ADAC GT Masters machen.

Das Finale des ADAC GT Masters findet gemeinsam mit der DTM vom 03. bis 05. Oktober auf dem Hockenheimring statt, wo die finalen Meisterschaftsentscheidungen fallen werden.

Max Reis: „Ein wesentlich besseres Wochenende als auf dem Salzburgring. Unsere Pace war richtig gut. Im ersten Rennen konnte ich die Ruhe bewahren und am Ende ein wichtiges Podium für uns holen. Leider war es beim Start in Rennen zwei etwas wild, sonst wäre auch ein weiteres Podium am Wochenende drin gewesen. Aber fürs Saisonfinale in Hockenheim ist noch einiges möglich und ich werde dort wieder alles geben, um am Ende in der Gesamtwertung auf dem Treppchen zu stehen.“
Anzeige