
Mies und Schrey sind VLN-Meister 2016
Alexander Mies und Michael Schrey sind nun auch offiziell die VLN-Meister 2016. Nach dem zehnten Lauf nahmen die beiden vom VLN-Generalbevollmächtigten Karl Mauer symbolisch die Startnummer 1 entgegen.
Alexander Mies und Michael Schrey sind nun auch offiziell die VLN-Meister 2016. Nach dem zehnten Lauf nahmen die beiden vom VLN-Generalbevollmächtigten Karl Mauer symbolisch die Startnummer 1 entgegen.
Beim Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016, dem 41. DMV Münsterlandpokal, tritt das Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) in kompletter Besetzung an.
Ausgesprochen spannende Rennen bot der TMG GT86 Cup in diesem Jahr. Da ist es nur eine logische Konsequenz, dass die Entscheidung um den Gesamtsieg erst im letzten Rennen der Saison fällt.
Mit dem zehnten VLN-Lauf am 22. Oktober 2016 steht das große Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring auf dem Programm.
Ein letztes Mal für diese Saison geben die Protagonisten der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf der schönsten und längsten Rennstrecke der Welt ihr Stelldichein.
Ähnlich wie das nasskalte Herbstwetter konnte man auch die Gemüter von rent2Drive-racing beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring beschreiben.
Großartiger Erfolg für den KTM X-BOW GT4 bei der Premiere auf der Nürburgring Nordschleife: In einem an Spannung kaum zu überbietenden Rennen, feierte der Sportwagen ein sensationelles Debüt.
Beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte Manuel Metzger sein Debüt im Porsche Cayman GT4 Clubsport.
Beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring präsentierte sich das Pixum Team Adrenalin Motorsport trotz schwierigsten Witterungsbedingungen mannschaftlich geschlossen auf sehr hohem Niveau.
Das Aston Martin Test Centre Nürburgring fungierte in den vergangenen Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft als eine Art Fahrschule auf extrem hohem Niveau.
Der vorletzte Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring endete für Tim Scheerbarth mit dem fünften Klassensieg des Jahres.
Als erster Schweizer sicherte sich Yannick Mettler am vergangenen Wochenende einen Podiumsplatz in der härtest umkämpften Klasse der VLN Langstreckenmeisterschaft, dem BMW M235i Racing Cup.
Neue Konkurrenzfahrzeuge in der Klasse SP10 und ständig wechselnde Witterungebedingungen in der Eifel stellten große Herausforderungen an das Team FH Köln Motorsport beim neunten VLN-Lauf.
Hyundai Motor Deutschland beendet den neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring erneut mit einem Klassensieg.
Beim neunten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring blieb die starke Performance des HARIBO Racing Team – AMG unbelohnt.
Mit einem Rückstand von nur 0,38 Sekunden verpassten ‚G. Tonic' und Felipe Fernández Laser in ihrem Porsche 911 GT3 Cup MR den Klassensieg in der „SP7“.
Für die Zuschauer und Fans gab es am vergangenen Rennwochenende (8. Oktober 2016) zum neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ein ungewohntes Bild.
Für das 38. ADAC RGB Saisonfinale stand wieder der Ford Escort RS 1600 von Dieter Dörmann für Wolfgang Kaufmann am Nürburgring bereit.
Mit einem Doppelsieg krönte raceunion Teichmann Racing den achten Saisonerfolg beim neunten Wertungslauf der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing auf dem Nürburgring.
Der erste Einsatz eines Porsche Cayman GT4 in der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring endete für race&event leider mit einem Ausfall.