
Walkenhorst Motorsport mit drei Fahrzeugen bei NLS-Saisonhighlight
Das 6h-Rennen ist alljährlich das Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie – Walkenhorst Motorsport wird drei Fahrzeuge einsetzen.
Das 6h-Rennen ist alljährlich das Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie – Walkenhorst Motorsport wird drei Fahrzeuge einsetzen.
Mit der fünften Veranstaltung startet die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) in die zweite Hälfte der Saison 2024.
Beim 6h-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie wird FK Performance Motorsport mit einem BMW M4 GT4 an den Start gehen.
Der Saisonhöhepunkt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie steht vor der Tür. Am 3. August gibt es in Sachen Renndistanz einen Zuschlag von 50 Prozent.
Die Sommerpause endet für Max Kruse Racing direkt mit einem weiteren Saison-Höhepunkt: In der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) steht das 6-Stunden-Rennen auf dem Programm.
Zum ersten Mal in diesem Jahr wird das Team Car Collection Motorsport ein Rennen auf der Nordschleife bestreiten: Beim 6h-Rennen setzt die Mannschaft einen Audi R8 LMS GT3 evo II in der Klasse Pro-Am ein.
Die FIA hat ein neues technisches Regelwerk für eine erschwingliche Tourenwagenklasse als Einstiegsplattform angekündigt.
Nach der Berufung durch Rowe Racing hat das DMSB-Berufungsgericht heute den Antrag abgewiesen. Damit steht nun fest, dass das Team Scherer Sport PHX den Sieg bei den 24 Stunden Nürburgring behält.
Der zweite Lauf der DTM Classic auf dem Norisring wurde zur Beute von Anton Werner (Audi 200 M86 MTM). Der Landshuter musste sich lange gegen seinen hartnäckigen Verfolger Stefan Rupp (Audi A4 DTM) wehren
Stefan Mücke (Mercedes-Benz C-Klasse DTM) feierte im ersten Lauf der DTM Classic einen souveränen Sieg vor Anton Werner (Audi 200 M86 MTM) und René Ruch (BMW M3 DTM).
Erstmals in der Saison 2024 wurde eine Veranstaltung der Rundstrecken- Challenge Nürburgring (RCN) in zwei Läufen ausgetragen. Beim „Nordeifelpokal“ gingen rund 170 Teilnehmer an den Start.
DTM-Rennwagen aus vier Dekaden und die Helden von einst: Das ist die DTM Classic auf dem Norisring. Jubiläumsjahr der DTM werden beim Saisonhighlight zwei Rennen mit historischen DTM-Rennern ausgetragen.
Am vergangenen Wochenende nahm das Fastlane Racing Team mit den Fahrern Thorsten Lingnau und Norman Oehlschläger am RCN Lauf „Nordeifelpokal” teil und konnte einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen.
Beim vierten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) konnte sich Sharky-Racing über starke Ergebnisse freuen.
Beim zweiten Saisonlauf der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Nürburgring war an Stefan Wieninger (Audi R8 GT3) kein Herankommen.
Vor dem dritten Lauf zur beliebten RCN GLP Breitensportserie, der Venntrophy des MC Roetgen im ADAC, lag das Vater/Sohn-Team Harald und Harald Ezaru in der GLP Jahreswertung mit 19,63 Punkten vorn.
Tim Banerjee (Mönchengladbach) und Holger Bruning (Odenthal) sorgten beim vierten Lauf zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring für das beste Ergebnis im Team Automobile Theisen.
Die vierte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) „Nordeifelpokal“ wurde in zwei Läufen über 13 Runden auf der Nürburgring-Nordschleife ausgetragen.
Mike Müller fährt im ADAC Tourenwagen Junior Cup souverän zu seinem zweiten Saisonsieg und meldet sich im Kampf um die Meisterschaft zurück.
Der Oldtimer-Grand-Prix verspricht vom 9. bis 11. August legendäre Fahrzeuge und rasante Action auf dem Nürburgring.