
NLS startet nach elfwöchiger Pause in die heiße Phase
Elf Wochen mussten sich Fahrer und Fans der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie gedulden. Am kommenden Samstag, 19. Oktober 2024 ist endlich wieder Rennaction in der ‚Grünen Hölle‘ angesagt.
Elf Wochen mussten sich Fahrer und Fans der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie gedulden. Am kommenden Samstag, 19. Oktober 2024 ist endlich wieder Rennaction in der ‚Grünen Hölle‘ angesagt.
Die Motorsport-Saison biegt auf die finale Gerade ein: In der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) stehen nur noch zwei Rennen an. Max Kruse Racing feiert bei NLS5 eine Premiere.
DS Automobiles hat den Rennwagen für die neue Saison der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft vorgestellt, deren Auftaktrennen am 7. Dezember 2024 im brasilianischen São Paulo stattfindet.
Zum Saisonfinale der European Le Mans Series kehrt Proton Competition auf die Rennstrecke zurück, auf der es im Vorjahr zwei Siege und den Meistertitel holte.
Am vergangenen Wochenende (11. bis 13.10.2024) fand der dritte Test des österreichischen Eastalent Racing Teams in der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS Sprint statt.
Zum ersten Mal wird das Finale der Porsche Club Historic Challenge in Mugello ausgetragen. Als Meisterschaftsfavoriten reisen Klaus Horn (991 GT3 R) und Eduard Heinz (991 GT3 Cup) nach Italien.
Zum Finale der GTC ging es endlich wieder mal nach Oppenrod. Trotz „Not-Fahrerlager“ gelang es alle 30 Teams dort unterzubringen, man rückte eben zusammen.
Titel-Duell zwischen Mercedes-AMG und BMW: Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg findet vom 18. bis 20. Oktober im Rahmen der DTM das Grand Finale des ADAC GT Masters statt.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team kehrt zurück nach Europa: Nach der Premiere im vergangenen Jahr steht die zweite länderübergreifende Rallye in Deutschland, Tschechien und Österreich auf dem Programm.
Das RS24 Racing Team aus dem hessischen Hainburg debütierte beim Saisonfinale des GTC Race auf dem Nürburgring in der traditionsreichen GT-Serie.
Ein eindrucksvolles Teilnehmerfeld, Teams aus sieben Nationen, und das vor der imposanten Weltmeisterschafts-Kulisse – das Finale des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ steht an.
Die kommende Rallye Zentraleuropa kann Armin Kremer gleich doppelt genießen. Zum einen tritt er endlich wieder vor heimischer Fankulisse an und zum anderen als frischgebackener WRC Masters Cup Champion.
Am vergangenen Wochenende fiel für Marco Drittenpreis der Startschuss in eine intensive Rennsaison weit entfernt von seinem Heimatland Bosnien.
Die Fahrprüfung ist bestanden und das Motorrad ist einsatzbereit? Das klingt doch super! Dennoch sollten Fahranfänger immer vorsichtig auf den Straßen unterwegs sein.
Beim Saisonfinale des GTC Race auf dem Nürburgring holte sich W&S Motorsport einen weiteren Klassensieg und gewann die Meisterschaften in der Trophy- und Pro-Am-Wertung.
Die besten Rallyepiloten der Welt geben sich in dieser Woche ein Stelldichein in Niederbayern. Vom Kur- und Golf-Zentrum Bad Griesbach aus starten sie ab Dienstagvormittag in die Vorbesichtigung der 18 WPs.
FK Performance Motorsport möchte beim Saisonfinale des ADAC GT Masters in Hockenheim den Titelkampf nochmal aufmischen – zudem startet die Mannschaft mit vier Fahrzeugen in der ADAC GT4 Germany.
Mit einer unfassbaren Ausbeute von sechs Meistertiteln hat Schnitzelalm Racing der diesjährigen GTC Race-Saison seinen Stempel aufgedrückt und auf einzigartige Art und Weise Geschichte geschrieben.
Mercedes-AMG hat seine bislang erfolgreichste Kundensportsaison in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship (WTSCC) mit insgesamt sechs von sechs möglichen Meisterschaften beendet.
Zum Saisonabschluss hat die Mannschaft von Frikadelli Racing einen erfolgreichen Gaststart in der Spezial-Tourenwagen-Trophy (STT) hingelegt.