
Der Teamgedanke in der Formel E: Ein Schlüssel zum Erfolg
Mit der Verpflichtung von André Lotterer als zweiten Porsche Formel-E-Fahrer neben Neel Jani wurde eine weitere Schlüsselrolle im Porsche Werksteam besetzt.
Mit der Verpflichtung von André Lotterer als zweiten Porsche Formel-E-Fahrer neben Neel Jani wurde eine weitere Schlüsselrolle im Porsche Werksteam besetzt.
Neel Jani und André Lotterer sind die Stammpiloten für die Debütsaison des Porsche Werksteams in der Formel E.
Maximilian Günther schloss seine Debütsaison in der ABB FIA Formula E beim Saisonfinale mit zwei Rennen in New York mit einer erneut starken Performance ab.
Der letzte Formel-E-Renntag begann für HWA Racelab in New York City zunächst mit einem leichten Schock, als Gary Paffett (GB) im Training am Morgen mit seinem Venturi VFE-05 in der Mauer landete.
Nach einer herausragenden Saison und einem packenden Finale in New York gewinnt DS TECHEETAH als erstplatziertes Team die FIA Formel E-Meisterschaft.
Das BMW i Andretti Motorsport Team hat die ABB FIA Formula E Championship 2018/19 mit einem weiteren Podesterfolg abgeschlossen.
Audi hat die Formel E bis zur letzten Runde spannend gemacht. Das Team Audi Sport ABT Schaeffler sicherte sich beim Finale in New York die Vizemeisterschaft in der Elektrorennserie.
Am Beginn des Abschiedswochenendes in New York City taten sich die HWA Racelab Piloten schwer. Auf dem staubigen Untergrund am Hafen von Brooklyn hatten Gary Paffett und Stoffel Vandoorne Probleme mit dem Grip.
Nach dem ersten der beiden Finalrennen der Formel E in New York (USA) hat das Team Audi Sport ABT Schaeffler weiter die Chance auf den Gewinn beider Titel.
Die letzten beiden Läufe der Formel E-Saison 2018/19 finden am 13. und 14. Juli in New York statt. DS TECHEETAH und Jean-Éric Vergne führen im Vorfeld sowohl die Team- als auch die Fahrerwertung an.
Beim Doppelfinale in New York City am 13. und 14. Juli wollen sich das Team HWA Racelab und die Fahrer Gary Paffett und Stoffel Vandoorne mit einem Erfolgserlebnis verabschieden.
Wie in den bisherigen vier Saisons entscheidet sich der Titelkampf in der Formel E auch dieses Mal erst am letzten Wochenende.
Daniel Abt wird auch in der kommenden Saison mit Lucas di Grassi für das Team Audi Sport ABT Schaeffler in der Formel E an den Start gehen.
Der Countdown zum Start von Porsche in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft läuft: In weniger als 140 Tagen gibt der Sportwagenhersteller sein Debüt in der ersten rein elektrischen Rennserie.
Racing eDrive01 – so heißt die hocheffiziente Antriebseinheit, die das Herzstück für die Erfolge von BMW i Andretti Motorsport in der ABB FIA Formula E Championship bildet.
Der Stuttgarter Sportwagenbauer steigt im November in die FIA Formel-E-Meisterschaft ein. Im Sommer findet die Homologation seitens des Internationalen Automobil-Verbands (FIA) statt.
Die Vorbereitungen auf den Einstieg des Mercedes-Benz EQ Formel E Teams in die ABB FIA Formel E Meisterschaft laufen auf Hochtouren.
Maximilian Günther zeigte bei der ABB FIA Formula E in Bern wieder eine starke Leistung und fuhr zum zweiten Mal in die Punkteränge.
Mit einer herausragenden Leistung hat Jean-Éric Vergne in Bern die Pole-Position erobert, das Rennen gewonnen und sich zudem den Titel des besten Voestalpine-Fahrers der europäischen Formel E-Rennen gesichert.
Beim ersten E-Prix in der Schweizer Hauptstadt Bern holte Audi Sport ABT Schaeffler mit beiden Autos Punkte. Im Titelkampf der Formel E musste das Team allerdings einen Rückschlag hinnehmen.