Dienstag, 8. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
WSK
06.07.2025

WSK Euro Series kürt ihre neuen Champions

Am gestrigen Samstag durften die neuen Meister der WSK Euro Series feiern. Im italienischen Cremona ging es bei sommerlichen Temperaturen zur zweiten und letzten Runde der kurzen Meisterschaft. Die Favoriten überzeugten im Feld der 250 Teilnehmern.

Bei den Minis der Gruppe 3 gewann Stan Ratajski (Babyrace Driver Academy) aus Frankreich das Finale, der Titel ging aber an den Schweden Elton Hedfors (Parolin Motorsport). In der Kategorie der unter Zehnjährigen war ein Ukrainer erfolgreich: Platon Kovtunenko (Borsch Racing) gewann vor Wynn Godschalk (Kidix Driver Academy) aus den USA, der sich mit seinem Podest die Meisterschaft sicherte.

Anzeige
Huifei Xie (Team Driver Racing Kart) holte bei den OK-N Junioren den ersten WSK-Titel für einen Chinesen. Im Finale hatte aber der Kanadier Rocco Simone (Kidix Driver Academy) das beste Ende für sich.

Einen Doppelsieger gab es bei den OK Junioren. Der Türke Iskender Zulfikari (Forza Racing) dominierte die Klasse ähnlich wie der Spanier Christian Costoya (Parolin Motorsport) bei den OK Senioren mit zwei Finalsiegen aus zwei Rennen.

Auch bei den OKN Senioren feierte ein Pilot gleich doppelt. Auf heimischem Boden führte kein Weg an Manuel Scognamiglio (Tellone Motorsport) vorbei.

Die WSK-Serien gehen jetzt in eine mehr als dreimonatige Pause. Ende Oktober bis Ende November geht es dann zum WSK Final Cup, der in Franciacorta, Cremona und Lonato stattfinden wird.
Anzeige