Die Saison 2024 war für RMW Motorsport eine ganz besondere. Seit 1994 auf den Kartrennstrecken in ganz Europa unterwegs, feierte das Team aus Koblenz sein 30-jähriges Jubiläum und war wieder sehr erfolgreich.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Augen richten sich auf die Saison 2025. Motorsport XL hat bereits jetzt einen Überblick sämtlicher Kartsport-Termine 2025.
Die OTK Kart Group und Alfano S.A gehen ab sofort eine technische Partnerschaft ein. In den nächsten drei Jahren wird Alfano S.A der offizielle Lieferant der Telemetrie-Systeme des Tony Kart Racing Teams sein.
OTK hat pünktlich zum Jahresende die 24 Werksfahrer bekanntgegeben, die in den Farben des Tony Kart Racing Teams an den großen internationalen Wettbewerben teilnehmen werden.
Bei Henri Möhring aus Schöneck gab es schon kurz vor Weihnachten die erste Bescherung. Der zehnjährige Youngster wird 2025 Werksfahrer des italienischen Kartherstellers Tony-Kart.
Der Norddeutsche ADAC Kart Cup (NAKC) hat den Rennkalender für die Saison 2025 bekanntgegeben. In enger Zusammenarbeit mit WAKC und OAKC bietet der NAKC eine spannende und abwechslungsreiche Rennsaison.
Der Kart-Weltverband FIA-Karting lädt auch in diesem Jahr interessierte Fahrertalente zur FIA Karting Academy Trophy Junior – und neu auch zur FIA Karting Academy Trophy Senior – ein.
Die FIA hat mit dem FIA-Standard 8877-2022 eine neue Norm für Kartsport-Schutzkleidung eingeführt. Dieser ist ab 2025 gültig. Ziel ist es, die Sicherheitsleistung und die Designanforderungen zu verbessern.
Das Betätigungsfeld für Rotax Clubsport-Fahrerinnen und Fahrer wächst ab der kommenden Saison weiter. Als jüngste Serie öffnet 2025 der Westdeutsche ADAC Kart Cup seine Türen für den Rotax Clubsport.
Die GKC 100 erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Seit 2017 führen die Piloten ihre Youngtimer-Karts aus und lassen den Geist der goldenen Jahre des Kartsport wieder aufleben.
Der Rok Cup Germany inkl. KCK TalentsCup powered by RWE hat eine erfolgreiche Saison hinter sich gebracht, die Weichen für die neue Saison sind in der Zwischenzeit gestellt.
Neun deutsche Piloten reisten am ersten Dezemberwochenende ins spanische Zuera zum IAME Warrior Final 2024. Das IAME Weltfinale lockte über 400 Teilnehmer aus der ganzen Welt auf die Highspeed-Strecke.
Unmittelbar nach dem erfolgreichen Saisonabschluss 2024 wird im Organisationsteam des Westdeutschen ADAC Kart Cup bereits an der Planung für die kommende Saison gearbeitet.
Nach vier packenden Rennen der Meisterschaft krönte sich Joliena Marie Schultz vom Team Bobo Power am vergangenen Wochenende zur Siegerin des KCK Pure Racing Cups.