
Deutsche Rallye-Meisterschaft feiert Finale an der Ostsee
Das DRM-Finale 2024 steigt im hohen Norden: Die ADAC Ostsee-Rallye ist am 6. und 7. September Schauplatz der letzten Zeitenjagd einer spannenden Saison.
Das DRM-Finale 2024 steigt im hohen Norden: Die ADAC Ostsee-Rallye ist am 6. und 7. September Schauplatz der letzten Zeitenjagd einer spannenden Saison.
Am vergangenen Wochenende war die Anreise für Nico Knacker nicht sehr weit, denn es stand die 53. ADAC Rallye Stemweder Berg 2024 im Kalender der Deutschen Rallye-Meisterschaft an.
Der Tross der Deutschen Rallye Meisterschaft machte am vergangenen Wochenende rund um Lübbecke an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen halt.
„Wir wollen uns gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben“, hatte Carsten Mohe mit Blick auf die stärkste Konkurrenz der Saison in der RC3-Klasse als Motto für die Rallye Stemweder Berg ausgegeben.
Das Wiehengebirge am Teutoburger Wald bildete die Kulisse für den vorletzten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft in Lübbecke.
Julius Tannert hat mit einem starken letzten Drittel die 53. ADAC Rallye Stemweder Berg gewonnen. Der Zwickauer lag lange Zeit hinter dem Gesamtführenden Marijan Griebel auf Platz zwei.
Wenn Konkurrenz das Geschäft belebt, dann wird es bei der Rallye Stemweder Berg rund um Lübbecke besonders hoch hergehen.
Die 53. Auflage der ADAC Rallye Stemweder Berg am 9. und 10. August kann im DRM-Titelkampf eine Vorentscheidung bringen.
Mit Spaß und großen Sprüngen in die Top-Ten: Carsten Mohe und seine Beifahrerin Clara Bettge sind bei der Saarland-Pfalz Rallye auf den neunten Platz der Gesamtwertung gefahren.
Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) lockte den Rallyezirkus in die saarländische Sportstadt St. Wendel und leitete die zweite Saisonhälfte in der Meisterschaft ein.
Nach einer kurzen Rallyepause von zwei Wochen ging es für das Team FS-Sport mit Nico Knacker und Beifahrer Thomas Puls wieder Richtung Saarland.
Beim vierten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft wurde zum ersten Mal ein Fahrzeug mit 100% synthetischem Kraftstoff eingesetzt.
Marijan Griebel hat seine Siegesserie bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye ausgebaut. Der Lokalmatador war mit Beifahrer Tobias Braun erneut nicht zu stoppen.
Schlag auf Schlag in die Schlussphase der Saison: Nur zwei Wochen nach der Rallye Mittelrhein steht mit der Saarland-Pfalz Rallye (28./29. Juni) bereits der fünfte von sieben Läufen zur DRM auf dem Programm.
Es geht Schlag auf Schlag in der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Knapp zwei Wochen nach dem Ritt durch die Weinberge in Rheinland-Pfalz sind die Piloten bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye voll gefordert.
Top-Ten-Ergebnis rund um Tier: Carsten Mohe und seine Beifahrerin Clara Bettge haben die Rallye Mittelrhein in der Weinregion Mosel auf dem neunten Platz der Gesamtwertung beendet.
Nachdem sich die Rallye WM bereits vor einigen Jahren aus der Moselregion verabschiedet hat, übernahm die Deutsche Rallye Meisterschaft mit der Rallye Mittelrhein das Zepter an der Mosel.
Am Samstag und Sonntag fand für das Duo Knacker / Puls die 3. ADAC Mittelrhein Rallye 2024 statt, die durch ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen in den Weinbergen sehr begehrt ist.
Der König der Weinberge hat es wieder getan: Marijan Griebel und sein Copilot Tobias Braun gewannen zum dritten Mal in Folge die Rallye ADAC Mittelrhein rund um Wittlich an der Mosel.
Er ist und bleibt der König der Weinberge: Marijan Griebel gewann am Sonntag nach einer perfekten Vorstellung zum dritten Mal hintereinander die Rallye ADAC Mittelrhein.