Sonntag, 2. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
24h Nürburgring
11.05.2023

Ring Racing startet mit starkem Aufgebot in die 24h Nürburgring

Zur 51. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring tritt Ring Racing mit einem Aufgebot von vier Fahrzeugen an. Wie bereits im vergangenen Jahr, sind zwei Toyota GR Supra GT4 in der Klasse SP10 genannt, außerdem starten zwei Hyundai i30n Fastback in der Klasse VT2-FWD. Darüber hinaus betreut die Mannschaft aus Boxberg wie bereits in den vergangenen Jahren den Einsatz des Toyota Gazoo Racing Team Thailand.

Bereits im vierten Jahr in Folge tritt das Team in Zusammenarbeit mit dem japanischen Reifenhersteller Toyo Tires auf der Nordschleife an. Mit drei Podiumsplätzen in den ersten drei Rennen stellten sie in der mit um die zehn Fahrzeugen stark besetzten Klasse SP10 mit den Toyota GR Supra ihre Qualität bereits mehrfach unter Beweis und wollen nun auch beim 24-Stunden-Rennen um den Sieg in der offiziellen GT4-Klasse kämpfen.

Anzeige
Auf dem Fahrzeug mit der Startnummer 70 werden sich mit Heiko Tönges, Tim Sandtler, Marc Hennerici und Takayuki Kinoshita vier erfahrene Nordschleifenpiloten am Steuer abwechseln. Die vier Piloten des des zweiten Supra mit der #71, Andreas Gülden, Lance David Arnold, Michael Tischner und Doppelstarter Kinoshita, zählen insgesamt bereits 65 Starts beim Langstreckenklassiker in der Eifel.

Der Hyundai mit der Startnummer 527 wird, wie in der Nürburgring Langstrecken-Serie, von Marcus Willhardt, Michael Bohrer, Gerrit Holthaus und Tobias Overbeck pilotiert. Nach zwei zweiten und einem dritten Platz in der Klasse VT2-FWD in der bisherigen Saison, strebt das Quartett beim Saisonhighlight den lang ersehnten ersten Sieg an. 

Und auch das zweite Auto der Hyundai Driving Experience, die bereits im zweiten Jahr den Einsatz gemeinsam mit Ring Racing bestreiten, zeigte mit einem Sieg und Rang zwei bei den 24h Qualifiers bereits eine starke Leistung. Das Steuer der Startnummer 525 teilen sich dabei die beiden Südkoreaner Junesung Park, der bereits die gesamte Saison auf dem Fahrzeug unterwegs ist, und Byung Hui Kang, der Amerikaner Jeff Ricca sowie der Deutsche Jens Dralle. 

Den dritten Teil des Einsatzes bei den 24h Nürburging bildet der Einsatz des Toyota Gazoo Racing Team Thailand. Nach einem Doppelsieg in der Klasse SP3 im vergangenen Jahr, startet die Mannschaft auch bei dieser Ausgabe wieder mit zwei Toyota Corolla GR beim Saisonhighlight. 

Die 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring finden vom 18. bis zum 21. Mai statt. Nach den Trainings- und Qualifyingsessions startet das Rennen am Samstag, 20. Mai um 16:00 Uhr. Das Rennen wird in voller Länge bei RTL Nitro und im Livestream auf YouTube übertragen. 


Die Besetzungen in der Übersicht

#70 Toyota GR Supra GT4 (SP10):
  • Takayuki Kinoshita
  • Heiko Tönges
  • Tim Sandtler
  • Marc Hennerici

#71 Toyota GR Supra GT4 (SP10):
  • Andreas Gülden
  • Michael Tischner
  • Lance David Arnold
  • Takayuki Kinoshita

#525 Hyundai i30n Fastback (VT2-FWD):
  • Junesung Park
  • Jeff Ricca
  • Jens Dralle
  • Byung Hui Kang

#527 Hyundai i30n Fastback (VT2-FWD):
  • Marcus Willhardt
  • Michael Bohrer
  • Gerrit Holthaus
  • Tobias Overbeck
Anzeige