
Norris siegt zum dritten Mal
Lando Norris (Josef Kaufmann Racing) fuhr auf dem nassen und rutschigen Circuit Spa-Francorchamps den Sieg nach Hause.
Lando Norris (Josef Kaufmann Racing) fuhr auf dem nassen und rutschigen Circuit Spa-Francorchamps den Sieg nach Hause.
Nach der erfolgreichen Einführung des Porsche Cayman GT4 Clubsport stellt Manthey-Racing im Rahmen des 24h Rennens in Spa den Porsche GT4 Clubsport MR vor.
Der 17-jährige Lance Stroll ließ sich vom anfangs starken Regen auf der Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps nicht irritieren und gewann das 19. Saisonrennen der FIA Formel-3-Europameisterschaft.
Die RGMMC Gruppe hat angekündigt, ein neues System namens AHD (Anti-Hit-Device) auf den Markt zu bringen. Das System soll neue Standards im Bereich Sicherheit und Fairness setzen.
Die CIK-FIA-Klassen KZ, KZ2, OK und OK Junior fahren an diesem Wochenende im belgischen Genk um die europäischen Kartkronen. Ein außergewöhnlicher Blick auf den EM-Kart-Kurs kann sich sehen lassen.
Nico Rosberg hat beim ersten freien Training in Hockenheim die komplette Konkurrenz hinter sich gelassen. Auf Rang zwei und drei folgten Lewis Hamilton und Sebastian Vettel.
Im zweiten Qualifying der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf der 7,004 Kilometer langen Rennstrecke von Spa-Francorchamps zeigte sich George Russell (HitechGP) am besten aufgelegt.
Beim Großen Preis von Deutschland (29. bis 31. Juli) auf dem Hockenheimring, dem letzten Rennen vor der Sommerpause, will das Renault Sport Formel 1 Team jenen Aufwärtstrend fortsetzen.
Lance Stroll (Prema Powerteam, 2:31,409 Minuten) lieferte im ersten Qualifying auf der verregneten belgischen Formel-1-Strecke von Spa-Francorchamps eine überzeugende Leistung ab.
Typisch Finnland aus der Rallye-Perspektive: Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ist mit einem wahren Vorgeschmack in ihren achten Saisonlauf gestartet.
Das fast schon unglaubliche Erfolgsjahr geht auch in Ala (IT) bei der Rennen zur MEGA Euro Trophy für das Team Maranello Friends weiter.
Der Formula Renault 2.0 Northern European Cup macht diese Woche auf dem Circuit Spa-Francorchamps Station. Auf der ruhmreiche belgischen Formel-1-Anlage markieren die Rennen sieben und acht die Saisonhalbzeit.
Der vierte Lauf der FIA WEC (World Endurance Championship) verwöhnte die Fans am 24. Juli mit optimalen Streckenbedingungen und einem packenden Rennen.
Bei einem Gaststarts im WAKC in Hagen konnte Lucas Speck im LS-Kart nicht nur das Zeittraining und die beiden Rennen für sich entscheiden, sondern verbesserte auch den Bahnrekord auf 36,406 Sekunden.
Schon am vergangenen Montag reiste das Rinaldi Racing Team zum Aufbau in die Ardennen an die historische Strecke Spa-Francorchamps in Belgien.
Bevor die Teilnehmer der FIA Formel-3-Europameisterschaft in die Sommerpause gehen, stehen am kommenden Wochenende noch die Saisonrennen 19, 20 und 21 auf dem Programm.
Mercedes-AMG ist bereit für das 24-Stunden-Rennen von Spa (26. bis 31. Juli). Nach der Vorbereitungsphase sind die Teams Black Falcon, HTP Motorsport und AKKA ASP heiß auf den Start.
Zum vorletzten Lauf des diesjährigen Westdeutschen ADAC Kart Cup startete für TR Motorsport Arthur Tom bei den Bambini und Miroslaw Kravchenko bei den X30 Junioren.
Auf Dominik Baumann wartet eines der größten Highlights im Rennkalender 2016: Der Österreicher geht erstmals in seiner Motorsportkarriere beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps an den Start.
Toyota bereitet sich intensiv auf sein Comeback in der Rallye WM 2017 vor: Das WRC-Team des japanischen Automobilherstellers arbeitet seit neun Monaten akribisch am Rallyefahrzeug für die kommende Saison.