
Valier Motorsport mit EM-Gastspiel in Genk
Am vergangenen Wochenende war die CIK-FIA EM der Klasse OK Junior in Genk zu Gast, um das große Saisonfinale abzuhalten. Der Deutsch-Brasilianer Cameron Boedler fuhr für das Team Valier Motorsport.
Am vergangenen Wochenende war die CIK-FIA EM der Klasse OK Junior in Genk zu Gast, um das große Saisonfinale abzuhalten. Der Deutsch-Brasilianer Cameron Boedler fuhr für das Team Valier Motorsport.
Nach dem Podiumsplatz beim dritten Lauf des Norddeutschen ADAC Kart Cup in Belleben legte Leon Bauchmüller am vergangenen Wochenende nach. In Oschersleben fand die Veranstaltung des ADAC Kart Cup statt.
Am letzten Juliwochenende ging es in Oschersleben heiß her. Der Norddeutsche ADAC Kart Cup lud zusammen mit dem überregionalen ADAC Kart Cup zu einem hochkarätigen Kartsport-Event in die Magdeburger Börde ein.
Bei der ROTAX MAX Challenge am Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn ging Philipp Walsdorf am vergangenen Wochenende wieder in der Klasse Junioren für das Kartteam Timo Scheider an den Start.
Auf einen starken Auftritt in der Motorsport Arena Oschersleben blickt Luca Köster zurück. Am letzten Wochenende startete er dort beim ADAC Kart Cup und sicherte sich die Pole-Position und einen Laufsieg.
Marco Seefried schaffte auch in dieser Saison den Hattrick. Nach dem 24h-Rennen in Daytona und den 24h vom Nürburgring feierte der 40-Jährige auch bei der 68. Auflage des 24h-Rennens in Spa die Zielankunft.
Am vergangenen Wochenende wartete auf Luca Lippkau das große Finale der Kart Europameisterschaft. Im belgischen Genk starteten 189 Fahrerinnen und Fahrer aus 35 Nationen.
Im kürzlich veröffentlichten technischen Reglement der FIA Formel-3-Europameisterschaft für die Saison 2017 wurden zahlreiche Regeländerungen für den Bereich Chassis integriert.
Mit dem ROTAX-MAX-Challenge-Germany-Gastspiel auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn am vergangenen Wochenende wurde für den NIWO-Motorsport-Piloten Nick Worm die Saison-Halbzeit eingeläutet.
Alle drei Autos beim Saisonhöhepunkt der Blancpain-GT-Serie, den 24h von Spa, ins Ziel gebracht – aber trotzdem sah GRT-Teamchef Gottfried Grasser das Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Der frisch gebackene Champion des Westdeutschen ADAC Kart Cup Marc Schmitz machte sich am vergangenen Wochenende auf zur Doppelveranstaltung des Norddeutscher ADAC Kart Cup und ADAC Kart Cup.
Das Warten hat ein Ende: Wenn die ADAC TCR Germany am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring in sein fünftes Rennwochen startet, dürfen sich die Fans auf den Opel Astra TCR freuen.
Einfach nur stark! So lässt sich die Performance von Hannes Janker beim Finale der Europameisterschaft am vergangenen Wochenende in Genk beschreiben.
Am vorangegangenen Wochenende fand sich Nico Hantke beim dritten Lauf des ADAC Kart Cup nach unglücklichen Zwischenfällen am Ende des Feldes wieder.
Vom 29. bis 31. Juli traf sich die ROTAX MAX Challenge Germany am Vogelsbergring in Wittgenborn. Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte sich das Kartteam Timo Scheider mit starker Besetzung.
Podium im ersten Rennen und bestplatzierter Prema-Pilot im zweiten: Maximilian Günther zeigte am siebten Rennwochenende der FIA Formel-3-Europameisterschaft in Spa-Francorchamps erneut eine starke Leistung.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie vom Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany in Wittgenborn.
Einen Monat nach dem Doppelpodium in Schweden überquert das Team Peugeot Hansen für den siebten Lauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft den Atlantik.
Mit einem Sieg startete FACH AUTO TECH in die zweite Saisonhälfte des Porsche Mobil 1 Supercup. Im Badischen Motodrom überzeugte das Team aus der Schweiz nicht nur in Form des Porsche-Juniors Matteo Cairoli.
Wittgenborn war am 30. und 31. Juli 2016 Schauplatz des dritten Saisonlaufs zur ROTAX MAX Challenge Germany. Trotz Ferienzeit reisten über 130 Teilnehmer zum Vogelsbergring, um die Saisonhalbzeit zu bestreiten.