Das Team Need for Speed Schubert konnte im BMW Z4 GT3 bei der sechsten Auflage der 24 Stunden von Dubai gewinnen. Platz zwei für für den Ferrari F430 GT2 von AF Corse vor dem Mercedes Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon.
Nach neun Stunden bei den Dunlop 24H of Dubai führt der Need for Speed-Schubert BMW Z4 mit der Startnummer 76 mit der Besetzung Augusto Farfus, Edward Sandström, Tommy Milner und Claudia Hürtgen.
Beim Qualifying zum ersten 24 Stunden Rennen in den Annalen von ‚tolimit arabia‘ erzielte das Team mit den Fahrern Sascha Maassen, Sean Edwards, Jeroen Bleekemolen und Khaled Al Qubaisi den 5. Platz.
Am kommenden Wochenende beginnt für den Salzburger Motorsportler Martin Ragginger die neue Saison. Im Porsche 911 GT3 Cup S des italienischen De Lorenzi-Teams bestreitet er die 24h von Dubai. Ende Jänner geht es mit dem Klassiker in Daytona Beach weiter.
Nur noch ein Tag, und die Autos gehen im Dubai Autdrome bei der sechsten Auflage der Dunlop 24H of Dubai, dem ersten internationalen Langstreckenrennen des Jahres für GTs, Tourenwagen und 24H-Specials erstmals auf die Strecke.
ine neue Herausforderung steht an für Team ‚tolimit arabia‘, dem ersten Rennteam im Langstreckensport, das mit einem professionellen Fahrer aus Abu Dhabi an den Start geht.
Khaled Al Qubaisi, der erste Sportwagenpilot aus Abu Dhabi, wird sich gemeinsam mit seinem Team „tolimit arabia“ mit dem Start beim 24 Stunden Rennen von Dubai am 14. und 15. Januar 2011 einer neuen Herausforderung stellen.
Die 24h von Dubai entwickeln sich zunehmend zum inoffiziellen Saisonauftakt der GT – und Langstreckenszene. Immer mehr namhafte Teams nutzen das Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Saisonstart.
Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr – Sechster Gesamtrang und Vierter in der Klasse – reist das race&event-Team mit großen Erwartungen zu den 24 Stunden von Dubai.
Das 24 Stunden Rennen in Dubai wird Jan Seyffarth nicht nur mit einem komplett neuen Auto bestreiten, sondern auch mit neuem Partner im Gepäck. Die letzten Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen und der Start rückt immer näher.
Bereits das dritte Mal startet der erfahrene Langstreckenrennfahrer Bernd Küpper beim 24stündigen Wüstenmarathon auf der modernen GP Rennstrecke von Dubai.
Erfolgreich endete die Saison 2010 im ADAC GT Masters für Jens Klingmann. Beim Finale der Sportwagenserie konnte der Audi-Pilot den Sieg holen und half damit die Teamwertung für ABT Sportsline zu gewinnen.
Das neu formierte Team Guess Racing Europe startet mit einem starken Paket in die Saison 2011 und plant in der kommenden Saison die Teilnahme in der Le Mans Series und den Einsatz bei den 24h von Le Mans, dem bedeutesten Langstreckenrennen der Welt.
Der ADAC hat den vorläufigen Terminkalender für das ADAC GT Masters veröffentlicht. Traditionell beginnt das ADAC GT Masters im April in Oschersleben. Das Finale findet 2011 aber in Hockenheim statt.
Pierre Kaffer, einer der erfolgreichsten und erfahrensten deutschen Rennfahrer konnte auch in 2010 zahlreiche Siege einfahren. Am Ende des Jahres stand dann der Gewinn des Meisterschaftstitels der Internationalen GT Open.
Ein besonderes Highlight wird es im Juli kommenden Jahres zusätzlich auf dem Nürburgring geben. Dann wird nicht nur die Internationale GT Open in der Eifel antreten, sondern auch die FIA Formel 2.