Sonntag, 20. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Sportwagen Allgemein
18.07.2025

Gebhardt Motorsport mit Sieg in Kanada

Das vierte Rennwochenende der IMSA VP Racing SportsCar Challenge liegt hinter Gebhardt Motorsport. Im Canadian Tire Motorsport Park, der auch unter dem Namen Mosport bekannt ist, fand das einzige Kanada-Gastspiel der Rennserie statt. Gebhardt Motorsport ging dabei mit zwei Duqueine D08 an den Start, die von Valentino Catalano und Oscar Tunjo gesteuert wurden.

Vor dem Rennwochenende in Clarington führte Catalano die Gesamtwertung deutlich an, auch in der Teamwertung führte das Team aus Sinsheim. Und auch bereits in den Trainings zeigte sich, dass mit dem deutschen Rennteam zu rechnen sein wird. So fuhr Tunjo im zweiten Training die Bestzeit. Der Kolumbianer fuhr zudem im Qualifying die schnellste Zeit des Wochenendes und auf die Pole-Position. ADAC Stiftung Sport-Pilot Valentino Catalano fuhr auf den dritten Rang.

Anzeige
Doch das Rennen musste Tunjo vom Ende des Feldes aufnehmen, da sein Duqueine-Bolide durch die technische Nachkontrolle gefallen ist. Mit einer spektakulären Aufholjagd fuhr er bis auf zweite Position vor. Doch in Runde 18 folgte das Aus für den schnellen Südamerikaner: Tunjo verlor sein linkes Vorderrad und schied aus.

Catalano übernahm in der achten Runde die Spitzenposition und kontrollierte danach das Rennen von der Führungsposition. Der 19-jährige Catalano fuhr danach zu einem kontrollierten Rennsieg, seinem vierten in der diesjährigen Saison der IMSA VP Racing SportsCar Challenge.

Der zweite Lauf, der ursprünglich am Sonntagvormittag stattfinden sollte, musste aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt werden. Starke Regenfälle machten einen Rennbetrieb unmöglich. Ob und wann das Rennen nachgeholt wird, gibt die IMSA-Organisation zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Mit einem Vorsprung von 240 Punkten führt Valentino Catalano weiterhin die Meisterschaft in der IMSA VP Racing SportsCar Challenge an. Oscar Tunjo rutschte durch den Ausfall auf die vierte Meisterschaftsposition ab. Auch in der Teamwertung hat Gebhardt Motorsport weiterhin die Nase vorne.

„Wir freuen uns sehr für Valentino, dass er die Tabellenführung ausbauen konnte. Seine kontrollierte Leistung zum Rennsieg war sehr beeindruckend. Bei ihm hat es dieses Wochenende etwas gedauert, bis er auf Tempo kam, aber seinen Fortschritt über die Sitzungen zu sehen war stark. Für Oscar tut es uns sehr leid, dass er das Rennen vom letzten Startplatz aufnehmen musste. Seine Aufholjagd bis zum Ausfall war allerdings sehr stark! Leider musste das zweite Rennen abgesagt werden, dies war eine alternativlose Entscheidung der IMSA“, so Fritz Gebhardt.

Die IMSA VP Racing SportsCar Challenge wird vom 22. Bis zum 24. August auf dem Virginia International Raceway fortgesetzt, der als eine der spektakulärsten Strecken in den USA gilt.
Anzeige