Sonntag, 20. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Sports Cup
02.07.2025

Aufholjagd und Podium: Leon Bauchmüller überzeugt auch in der Eifel

Nürburgring. Nach dem Doppelsieg zum Saisonauftakt hat Leon Bauchmüller auch bei der zweiten Station des Porsche Sports Cup Deutschland seine starke Form unter Beweis gestellt. Auf dem Nürburgring kämpfte sich der 18-Jährige im Sprintrennen der Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4 nach einem schwierigen Qualifying bis auf Rang fünf vor und überzeugte mit der schnellsten Rennrunde des Feldes. Im Endurance-Rennen am Sonntag sicherte sich der Niedersachse zudem einen verdienten dritten Gesamtrang.

Der Anfang in das Rennwochenende auf der Traditionsstrecke in der Eifel war diesmal nicht so einfach. Nach ordentlichen freien Trainings stand im Zeittraining für das Sprint Rennen am Samstag nur Startplatz sieben zu Buche. Nach einem nicht perfekten Start fiel Leon sogar auf Position neun zurück und wurde bei seinem Bestreben Plätze wieder aufzuholen durch eine lange Safety-Car-Phase eingebremst. Doch der Porsche-Rookie aus dem SRS Team Sorg Rennsport ließ nicht locker und legte ein sehenswertes Comeback hin. In der zweiten Rennhälfte kämpfte er sich kontinuierlich nach vorne und überquerte als einer der schnellsten Fahrer im Feld die Ziellinie auf Platz fünf.

Anzeige
„Die Pace war da, das habe ich mit der schnellsten Rennrunde bestätigt“, so Bauchmüller nach dem Rennen. „Nach Hockenheim wäre ich mit so einem Wochenende absolut zufrieden gewesen – jetzt liegt die eigene Messlatte natürlich etwas höher. Aber wir nehmen viele positive Dinge mit.“

Am Sonntag übernahm zunächst Teamkollege Mads K. Ljungberg das Steuer im einstündigen Endurance-Rennen. Bauchmüller stieg bei hohen Streckentemperaturen in der zweiten Rennhälfte ein und verteidigte zunächst souverän die zweite Position. Kurz vor Schluss musste er jedoch einen Platz abgeben – das Team brachte letztlich den Cayman GT4 RS Clubsport auf Rang drei ins Ziel. „Mit dem heutigen Tag können wir zufrieden sein. Die Rennen waren bei den hohen Außentemperaturen nicht einfach. Wir haben die Herausforderung aber gut gemeistert, das zweite Podium mitgenommen und viele wichtige Meisterschaftspunkte gesammelt. Ein großer Dank an mein Team, sowie die MSOFT Koblenz GmbH, welche durch ihre Unterstützung diesen Einsatz und Erfolg möglich macht. Ebenso danke an meinen weiteren Partner und Sponsoren Anwaltskanzlei Michael Mohr, Brunsbüttel und die ITK Deutschland GmbH, Bremen.“

In der Meisterschaft bleibt Bauchmüller damit weiter auf Kurs. Die nächste Runde des Porsche Sports Cup Deutschland findet Mitte Juli (12.-13.07.) am Red Bull Ring in Österreich statt – für den jungen Niedersachsen die nächste Gelegenheit, um seine starke Form im GT-Sport zu bestätigen und gleichzeitig seine Premiere auf dem Kurs in der Steiermark zu feiern.
Anzeige