Porsche Carrera Cup
11.06.2025
Dylan Pereira holt drei Siege in Sepang
Im ersten Sprintrennen am Samstag, dem einzigen Nachtrennen im Porsche Carrera Cup Asien 2025, musste sich Pereira nur am Start kurz der Konkurrenz erwehren, zog dann aber schnell davon und konnte seinen Vorsprung bis ins Ziel auf fast zehn Sekunden ausbauen. „Wir haben in den beiden freien Trainings sehr hart gearbeitet und eine gute Abstimmung sowohl für das Qualifying als auch für das Rennen gefunden“, lobte er sein Team Shanghai Yonda BWT. „Das Auto hat sich wirklich immer sehr gut angefühlt, so konnte ich schon im Q2 über acht Zehntel Vorsprung herausfahren und dann auch im Rennen konsequent wegziehen. Das freut mich besonders, weil Sepang letztes Jahr nicht wirklich unsere und meine beste Strecke war. Dass wir diesmal gezeigt haben, dass wir es auch hier hinbekommen, ist das Wichtigste für mich.“
Für die beiden Rennen am Sonntag blieb der ursprünglich befürchtete Regen aus, Lufttemperaturen von über 30 und Streckentemperaturen von über 40 Grad bedeuteten eine zusätzliche Herausforderung für Mensch und Material. Im zweiten Sprint am Vormittag gelang Pereira diesmal ein absolut perfekter Start, so dass er schon ab den ersten Metern ungefährdet vorne weg fahren und seinen Vorsprung auf acht Sekunden ausbauen konnte, ehe ein Safety-Car in Runde neun das Feld wieder zusammenschob. Doch auch den Re-Start hatte er sicher unter Kontrolle und fuhr in den verbleibenden vier Runden erneut fast vier Sekunden auf seinen nächsten Verfolger, den neuseeländischen Gaststarter Marco Giltrap, heraus. „Heute einen besseren Start hinzukriegen als gestern war ein großes Ziel, dass das geklappt hat, hat dann auch den Rest noch mal etwas einfacher gemacht“, meinte Pereira.
Im dritten Rennen des Wochenendes, einem der beiden Endurance Cup Rennen im Jahr über 45 Minuten, sorgten zahlreiche Kollisionen und Ausfälle in der ersten Runde im hinteren Feld für eine Rote Flagge und einen kompletten Neustart nach fast 30 Minuten Unterbrechung. Auch diesmal, bei einem rollenden Start, behielt Pereira aus der Pole Position von Anfang an die Kontrolle, ehe er mit 21 Sekunden Vorsprung die Zielflagge sah – ein neuer Rekord für den Porsche Carrera Cup Asien. „Es war sehr heiß im Auto, ziemlich anstrengend, und ich habe diesmal auch bis ganz zum Ende gepusht. Natürlich ist es schön, so ein perfektes Wochenende zu haben, alle Punkte zu holen, die möglich waren, und jetzt auch in der Meisterschaft einen ziemlich komfortabel aussehenden Vorsprung zu haben. Aber man darf nie vergessen, dass sich die Dinge sehr schnell ändern können, wir müssen also konsequent weiter arbeiten.“
Das nächste Rennwochenende im Porsche Carrera Cup Asien findet vom 4. bis 6. Juli auf dem Straßenkurs in Bangsaen/ Thailand statt.