Samstag, 19. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Lamborghini Super Trofeo
01.07.2025

Pole-Position und Doppelsieg in Spa für Leipert Motorsport

Im Rahmenprogramm des legendären 24h-Rennens von Spa gastierte die Lamborghini Super Trofeo Europe auf dem Ardennenkurs. Für Leipert Motorsport, unterstützt von Proficar, war es ein Wochenende voller Höhen und Tiefen: Während die Mannschaft mit zwei Klassen- und einem Gesamtsieg ein starkes Ausrufezeichen setzen konnte, sorgten heftige Unfälle und zwei Krankenhausbesuche auch für ernste Momente.

Die freien Trainings waren durch wechselhafte Wetterbedingungen geprägt. Regen und unterschiedliche Streckenverhältnisse erschwerten zunächst eine klare Einordnung der Performance im freien Training. Im Qualifying zeigte sich das Team dennoch stark: Besonders die #99 (Rytter/Pretorius) überzeugte mit der Pole Position in Q2. Gerhard Watzinger (#70) stellte seinen Lamborghini auf Startplatz 2 in der Lamborghini Cup-Klasse.

Anzeige
Ein Schockmoment direkt beim Start des ersten Rennens: Ein Startunfall führte dazu, dass Calle Bergman mit dem Führenden kollidierte und die #44 daher mit erheblichem Schaden ausschied. Bergman wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, konnte aber glücklicherweise später wieder entlassen werden. Aufgrund der Beschädigungen war ein Start im zweiten Rennen nicht mehr möglich.

Watzinger lieferte erneut eine starke Performance ab. Im ersten Rennen fuhr er auf Klassenposition 3 ins Ziel. Im zweiten Lauf ließ er der Konkurrenz keine Chance: Mit souveräner Fahrt holte er sich den verdienten Klassensieg – ein wichtiger Schritt im Titelkampf. Aktuell liegt er auf Rang drei der Meisterschaft mit lediglich drei Punkten Rückstand auf den Führenden im Lamborghini Cup-Klassement.

Auch Pablo Schumm zeigte sehr starke Leistungen. Nach Platz 6 in seiner Klasse im ersten Rennen lag er im zweiten Lauf mit Position 3 auf Podiumskurs, ehe ein Unfall im zweiten Stint für ein vorzeitiges Aus sorgte. Auch er wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht, konnte aber glücklicherweise ohne ernsthafte Verletzungen entlassen werden.
 
Auch das Fahrerduo der #99 konnte an die hervorragende Pace der vergangenen Events anknüpfen. Nach Platz 4 im ersten Rennen ließ das Team im zweiten Lauf keine Zweifel aufkommen. Anthony Pretorius startete von der Pole-Position, übergab das Fahrzeug nach einem sehr guten Stint auf Position 1 an Silas Rytter, der mit starkem Rennspeed den ersten Saisonsieg für das Team sicherte.

Geschäftsführer Marc Poos und Marcel Leipert: „Es war ein Wochenende voller Höhen und Tiefen. Wir feiern drei Podestplätze – darunter ein Gesamtsieg und zwei verdiente Klassensiege. Die #44 und #88 kommen nach schweren Unfällen stark beschädigt zurück. Das ist vor dem Hintergrund der starken Performance von Manz, Calle und Pablo wirklich sehr schade. Sie hatten das Potenzial für weitere Podiumsplatzierungen in der PRO-Klasse! Wir sind jedoch sehr erleichtert, dass beide trotz der schweren Unfälle am Ende ohne nennenswerte Verletzungen die Heimreise antreten konnten. Jetzt freuen wir uns auf die zweite Saisonhälfte, sind hochmotiviert und wieder voll zurück im Titelkampf!“

Nach der intensiven Phase mit Doppelrennen in Europa und Asien blickt Leipert Motorsport nun auf die zweite Hälfte der Lamborghini Super Trofeo Europe Saison. Mit starker Pace und einem hochmotivierten Team bleiben Siege klar im Visier – weiter geht es vom 29. bis 31. August mit dem nächsten Lauf auf dem Nürburgring.
Anzeige