Dienstag, 18. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Tourenwagen Junior Cup
14.05.2024

Georg Motorsport mit zwei Podesträngen in Oschersleben

Unter neuen Vorauszeichen startete in Oschersleben der ADAC Tourenwagen Junior Cup in seine neue Saison. Der VW up! GTI Cup, das Einsatzfahrzeug in dem Markenpokal, wurde in den Wintermonaten im Bereich der Vorderachse stark überarbeitet, was auch an den ausgestellten Kotflügeln direkt ins Auge fällt. Zudem rollt der VW neuerdings auf Reifen von Hoosier – die amerikanische Firma ist der weltgrößte Hersteller von Rennreifen. Zudem geht die Meisterschaft eine Zusammenarbeit mit dem eFuels Forum ein und ist die erste ADAC Automobilserie, die mit eFuels an den Start geht und somit eine Vorreiterrolle im deutschen Rennsport übernimmt.

Erstmals wird Georg Motorsport mit drei VW up! GTI Cup die komplette Saison im ADAC Tourenwagen Junior Cup bestreiten. Neben Maxim Felix Dacher, der bereits im Vorjahr mit dem Rennstall aus Thüringen an den Start ging, fahren Finn Niklas Wollnik sowie Ben Bendler in der Mannschaft aus Mühlhausen. „Maxim Felix Dacher hat dabei die Rolle des erfahrenen Piloten im Team übernommen und unterstützt seine beiden Kollegen so gut es geht“, so Teamchef Tibor Georg stolz.

Anzeige
Am Samstagmorgen fand auf der Rennstrecke in der Magdeburger Börde der Saisonauftakt der Nachwuchsserie statt. Maxim Felix Dacher blieb über die gesamte Dauer des Rennlaufs dem Spitzenreiter auf den Fersen und beendete das Rennen auf Rang zwei. Für Dacher ist es das erste Podium in seiner Karriere im ADAC Tourenwagen Junior Cup. Finn Niklas Wollnik und Ben Bendler komplettieren auf den Rängen sieben und neun das starke Teamergebnis von Georg Motorsport.

Das Sonntagsrennen in Oschersleben war turbulent – unzählige Zweikämpfe und Kollisionen prägten den Wertungslauf, der nach zehn Umläufen vorzeitig beendet werden musste. Doch trotz den Turbulenzen konnten die Piloten von Georg Motorsport erneut starke Ergebnisse einfahren. Maxim Felix Dacher wiederholte den zweiten Rang aus dem Samstagsrennen und unterstrich damit erneut, dass er in diesem Jahr in der Meisterschaft ein gewichtiges Wörtchen mitreden möchte. Ben Bendler beendete das Rennen auf einem starken fünften Rang! Und auch Finn Niklas Wollnik konnte auf Rang acht noch einige Punkte retten, nachdem er von einem Konkurrenten auf der Einfahrt zur Start-Ziel-Geraden umgedreht wurde und dabei viel Zeit verlor.

Nach den ersten beiden Rennläufen der Saison 2024 belegt Dacher die zweite Position in der Meisterschaft, nur vier Punkte fehlen ihm zur Tabellenspitze im ADAC Tourenwagen Junior Cup. Bendler und Wollnik folgen in den beiden weiteren Fahrzeugen von Georg Motorsport auf den Rängen sieben und acht.

„Für uns war dies ein sehr erfolgreiches Wochenende im ADAC Tourenwagen Junior Cup“, so Tibor Georg freudestrahlend. „Maxim Felix konnte beide Rennen auf einen starken zweiten Rang beenden, dazu zeigten Ben und Finn Niklas starke Einstände in der Rennserie und konnten gute Punkte einsammeln. Leider hatte Finn Niklas Wollnik im zweiten Lauf eine bessere Position durch die Kollision verloren, aber er konnte sich stark zurückkämpfen und sicherte sich so noch den achten Rang. Wir gehen zuversichtlich in die weiteren Rennen!“

Das zweite Rennwochenende im ADAC Tourenwagen Junior Cup findet am letzten Juni-Wochenende auf der Kurzanbindung des Nürburgrings statt.

Beim ADAC Racing Weekend in Oschersleben ging Georg Motorsport zudem in der NATC Endurance an den Start. Tim Hirschmann pilotierte in dem Rennen einen BMW 318ti Cup, während Leonie Jeske einen Chevrolet Cruze Cup steuerte. „Beide fuhren hier in Oschersleben erstmals in der NATC Endurance, nachdem sie sonst die Sprintrennen fuhren. Wir haben uns aufgrund der höheren Fahrzeit dafür entschieden, so dass sie mehr Rennerfahrung sammeln konnten“, so Tibor Georg abschließend. Hirschmann beendete den einstündigen Wertungslauf auf Rang fünf in der Klasse 22, ehe Jeske nur einen Rang hinter ihm folgte. 
Anzeige