Dienstag, 18. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Sportwagen Allgemein
13.05.2024

IMSA-Siege runden erfolgreiches Wochenende für Porsche Motorsport ab

Bei herrlich sommerlichem Wetter und vor einer Rekordkulisse am Laguna Seca Raceway bot die IMSA-Serie erneut einen Krimi über 2:40 Stunden. Nach einem soliden Start arbeiteten sich die beide Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport dank guter Strategie, starker Leistungen der Fahrer und entscheidend guter Reifenhaltbarkeit in die Podestränge vor. Den umjubelten Schlusspunkt setzte Le-Mans-Sieger Nick Tandy zwölf Minuten vor dem Ende: Der Brite wuchtete seine Startnummer 6 im direkten Duell am bis dorthin führenden Cadillac vorbei und fuhr den zweiten Saisonsieg für die Werksmannschaft in Nordamerika ins Ziel.

„Was für ein unglaubliches Wochenende für Porsche“, freut sich Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Zuerst die Doppelerfolge des Porsche 963 und des Porsche 911 GT3 R von Manthey bei der FIA WEC in Spa, dann der Triumph von António Félix da Costa bei der Formel E in Berlin und zuletzt ein Sieg und ein Podestplatz für Porsche Penske Motorsport sowie Platz eins in der GTD-Pro-Klasse für AO Racing bei der IMSA-Serie in Laguna Seca. Vielen Dank an alle, die in den Werks- und Kundenteams an den Rennstrecken sowie im Entwicklungszentrum in Weissach diese großartigen Erfolge möglich gemacht haben. Die Ergebnisse der vergangenen beiden Tage machen mich enorm stolz!“

Anzeige
„Den Porsche 963 heute in Laguna Seca, also auf einer meiner Lieblingsstrecken siegen zu sehen, war fantastisch“, erklärt Roger Penske, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Penske Corporation. Sein Team feiert den 100. Sieg im Sportwagen-Sport: „Ich war bis gestern Abend in Spa, um das WEC-Team zu sehen, nun war ich beim Erfolg hier in Kalifornien dabei – und später werde ich noch unsere Mannschaft in der Indycar-Serie verfolgen. Viele Leute wissen, dass wir Siegertypen sind. Wir haben das nun auch mehrfach mit Porsche Penske Motorsport dargestellt. Jetzt haben wir Le Mans fest im Blick.“

„Es ist ein wunderbarer Tag für uns“, jubelt Jonathan Diuguid, Leitender Direktor Porsche Penske Motorsport. „Nick und Mathieu waren bärenstark und absolut fehlerlos. Für unser globales Team war es ein unvergessliches Wochenende mit dem Sieg und dem Podestplatz in Laguna Seca sowie Platz zwei in Spa-Francorchamps. Ich bin so stolz, dass wir den 100. Sieg für die Penske-Organisation im Sportwagen-Sport realisiert haben. Jetzt gehen wir mit sehr großer Vorfreude an das nächste IMSA-Rennen in Detroit und das Saisonhighlight der FIA WEC in Le Mans.“

In der Gesamtwertung belegen Nasr und Cameron nach dem vierten Saisonlauf weiterhin Platz eins in der Fahrerwertung, die Teamkollegen Tandy und Jaminet verbesserten sich auf Rang fünf. Porsche Penske Motorsport belegt in der Teamwertung den ersten Platz. In der Herstellermeisterschaft verkürzte Porsche als Zweiter den Rückstand auf die Spitze.

Die beiden Porsche 963 der Kundenteams JDC-Miller MotorSports und Proton Competition beendeten das Rennen in Laguna Seca auf den Positionen acht und zehn.


Porsche 911 GT3 R von AO Racing siegt erstmals in GTD-Pro-Klasse

In den beiden GT-Klassen unterstrich der Porsche 911 GT3 R seine Stärken. In der GTD-Pro-Kategorie feierte das Kundenteam AO Racing mit dem „Rexy“ genannten Neunelfer einen souveränen Sieg. Der Brite Sebastian Priaulx legte am Steuer der Nummer 77 im ersten Stint mit einer soliden Fahrt den Grundstein, der ehemalige Porsche-Junior Laurin Heinrich war anschließend nicht zu stoppen. Der Deutsche war über weite Strecken der deutlich schnellste GT-Pilot auf der Strecke und distanzierte die Verfolger erheblich. Das Team Wright Motorsports fuhr mit Adam Adelson und Elliott Skeer als Dritter auf das Podest der GTD-Klasse.

Der fünfte Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship findet am 1. Juni in Detroit statt. Das Rennen auf dem spektakulären Stadtkurs geht über eine Distanz von nur 100 Minuten.


Fahrerstimmen nach dem Rennen

Nick Tandy (Porsche 963 #6): „Unser Team hat einfach Großartiges geleistet. Man muss sich das mal vor Augen halten: Zuerst holt die Crew auf der einen Seite die 100. Pole-Position für Penske im Sportwagen-Sport, einen Tag später die IMSA-Mannschaft den 100. Sieg. Die Ergebnisse auf beiden Seiten des Atlantiks zeigen sehr deutlich, wie stark wir uns in allen Bereichen in den vergangenen Monaten verbessert haben. Genau das haben wir gebraucht. Ich bin so stolz, ein Teil dessen zu sein!“

Mathieu Jaminet (Porsche 963 #6): „Wir hatten in den ersten drei Rennen des Jahres nie das notwendige Glück, aber nun hat es endlich geklappt. Das Team hat einen perfekten Job gemacht, von der Vorbereitung der Autos bis hin zu Boxenstopps und Strategie. Unser Porsche 963 war heute wunderbar zu fahren. Nick hat uns allen einen spannenden und letztlich erfolgreichen Kampf um den Sieg gezeigt. So darf es gern weitergehen.“

Felipe Nasr (Porsche 963 #7): „Gratulation an unsere Kollegen im Schwesterauto. Für unser Team war es ein fantastischer Renntag in Kalifornien. Wir sind mit unser Startnummer 7 auf Platz drei ins Ziel gekommen – das bringt uns viele Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Wir haben unseren Vorsprung an der Spitze der Fahrerwertung ausgebaut. Das war das Ziel. Ich habe unser Auto in meinen Stints von Platz sieben bis auf das Podest nach vorn gefahren. Das hat viel Spaß gemacht.“

Laurin Heinrich (Porsche 911 GT3 R #77): „Ich bin hin und weg! Es ist nicht nur für mich persönlich der erste Sieg in der IMSA-Serie, sondern auch für unser Team AO Racing und den beliebten ‚Rexy'. Wir sind in Laguna Seca erst unser drittes Rennen in dieser Konstellation gefahren – und das gegen viele werksunterstützte Teams in der hart umkämpften GTD-Pro-Klasse. Ich bin so dankbar und glücklich.“

Elliott Skeer (Porsche 911 GT3 R #120): „Wir sind neu in der Szene. Entsprechend zurückhaltend waren wir mit unseren Erwartungen, als wir in das Wochenende in Laguna Seca gestartet sind. Nun ist der Event vorbei und wir durften auf dem Podium feiern. Ich bin sicher, dass ich meiner Mutter vor dem Fernseher einen tollen Muttertag beschert habe. Das gleiche gilt sicherlich auf für die Mama meines Teamkollegen Adam. Wir haben unsere Mütter heute bestimmt stolz gemacht.“
Anzeige