Dienstag, 18. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
DKM
14.05.2024

Valier Motorsport verliert Ampfing-Sieg auf fragwürdige Weise

Mit vier Fahrern reiste Valier Motorsport am vergangenen Wochenende (11./12.05.2024) zum zweiten Durchgang der DKM nach Ampfing. Bei den X30 Senior mischte ein Trio im Spitzenpulk mit und mit Nando Weixelbaumer hielt das Team eigentlich die Pole-Position für das Finale. Doch am Ende kam alles anders.
 
Aus zwei mach vier: Beim Auftritt der DKM in Ampfing verdoppelte sich die Valier Motorsport-Teamstärke. Die Erfolge sprachen am Ende für sich. Bei den Mini trat Paul Bernhard an. Als Elfter nach dem Qualifying hatte er eine gute Ausgangslage. Doch die Heats wurden zu einem schwarzen Samstagnachmittag. Am Ende war er nur noch 27 und hatte am Sonntag ein Stück Arbeit vor sich. Im Super Heat kämpfte er sich bis auf Rang 15 nach vorne und wiederholte seine Aufholjagd auch im Finale. Am Ende durfte er sich noch über Meisterschaftspunkte freuen.
 
Neuzugang Nando Weixelbaumer schlug bei den X30 Senior ein. Der Österreicher startete als Zweiter im Zeittraining in die Geschehnisse und war aus dem Spitzenfeld nicht mehr wegzudenken. Mit einem Sieg im Super Heat übernahm er letztlich auch die Gesamtführung und sollte das Feld als Pole-Sitter in das Finale führen. „Wir haben wie gewohnt das Kart mit einer Klemmstange für die Lenkung in den Vorstart geschoben. Das gilt aber als verbotenes Werkzeug und wir mussten das Rennen von hinten starten. Aus unserer Sicht können wir diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Es handelt sich einfach um einen Halter, welcher die Lenkung während der Fahrt auf dem Kartwagen klemmt, dadurch hat man gar keinen Vorteil. Schade, dass Mitbewerber so weit gehen müssen und nicht auf der Strecke gewinnen können“, war Klaus Valier nach der Entscheidung aufgebracht. Nando versuchte noch das Beste aus der Situation zu machen und kämpfte sich bis auf Platz 21 nach vorne.
 
Teamkollege Kevin Wagner lag zeitweise im Windschatten von Nando. Nach den Heats war er toller Siebter und verteidigte diesen Platz auch über den Super Heat. Im Finale wurde er jedoch Opfer der harten Duelle und rutschte auf Position 16 ab. Drei Plätze vor ihm kam Rocco Curcio in das Ziel. Der Rookie war mit Rang acht nach der Qualifikation wieder gut unterwegs, verlor aber während der Heats etwas an Boden.
 
„Abgesehen von den Geschehnissen vor dem Start zum Finale können wir mit der Performance unseres Materials sehr zufrieden sein. Nando hat sich direkt heimisch gefühlt und eine super Vorstellung gezeigt. Der Sieg wäre verdient gewesen. Auch die anderen Jungs haben ihre Möglichkeit bewiesen. Wir haben eine gute Basis, auf der wir nun weiter aufbauen. In Wackersdorf greifen wir wieder voll an. Ein großer Dank an Energy Kart, unsere Mechaniker und Dateningenieure sowie unseren langjährigen Partnern JHC sowie Ravenol Schmierstoffe“, so Klaus Valier abschließend.
 
Am Wochenende 15.-16. Juni geht die DKM im Prokart Raceland Wackersdorf in die dritte von sechs Runden. Das Rennen ist auch gleichzeitig eine gute Vorbereitung für die IAME Euro Series, welche zwei Wochen später ebenfalls auf der Rennstrecke in Oberpfalz zu Gast ist.
Anzeige