Sonntag, 2. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Sportwagen Allgemein
14.05.2024

Heinrich feiert Premierensieg und Tabellenführung in der IMSA-Serie

Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich jubelte am vergangenen Sonntag (12. Mai) über Platz eins in der IMSA WeatherTech Sportscar Championship. Zusammen mit seinem britischen Teamkollegen Sebastian Priaulx gewann der 22-jährige Porsche-Vertragsfahrer den dritten Saisonlauf im kalifornischen Laguna Seca und stürmte dadurch auch zur Tabellenführung in der GTD-Pro-Wertung. Der Youngster war nach dem Rennen überglücklich: „Als ich in Führung liegend über die Ziellinie fuhr, war ich mega stolz. Ein unfassbares Erlebnis, an das ich mich noch lange zurückerinnern werde. Der Siegerpokal bekommt auf jeden Fall einen ganz besonderen Platz in meiner Trophäen-Sammlung.“

Zu Beginn des Rennens nahm Priaulx im „Rexy“-Porsche Platz. Der Brite pilotierte den 565 PS starken Porsche 911 GT3 R, der mit seiner grünen Folierung im Dinosaurier-Design immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt, souverän durch die Startphase auf dem 3,6 Kilometer langen Kurs an der amerikanischen Westküste. Nach einer Dreiviertelstunde übergab er das Steuer auf dem fünften Rang an Heinrich. Dieser saß für die restliche Zeit im Fahrzeug und übernahm zur Rennhälfte die zweite Position, nachdem er sich erfolgreich an mehreren Konkurrenten vorbeischob. „Als ich an zweiter Stelle lag, war auch der erste Platz in greifbarer Nähe. Ich wollte unbedingt am Führenden vorbei“, beschrieb der Unterfranke seine Sichtweise. Mit aller Entschlossenheit setzte er seinen Plan in die Tat um und brachte sich mit einem souveränen Überholmanöver an die Spitze des Feldes. Bis zum Wehen der schwarz-weiß-karierten-Flagge kam niemand mehr am Förderpilot der ADAC Stiftung Sport vorbei. Nach zwei Stunden und 40 Minuten überquerte er den Zielstrich als Erster der GTD-Pro-Wertung. „AO Racing hat unseren ‚Rexy' wieder einmal perfekt vorbereitet. Sebastian und ich konnten alles aus dem 911er rausholen und das Team für die harte Arbeit belohnen“, sagte der gebürtige Kürnacher nach dem Rennen.

Anzeige
Bei noch sieben zu absolvierenden Saisonrennen führt das deutsch-britische Duo die GTD-Pro-Meisterschaft mit 981 Punkten an. Das nächste Event der IMSA-Serie findet vom 31. Mai bis 1. Juni auf dem 2,735 Kilometer langen Detroit Street Circuit im Bundesstaat Michigan statt. Dort bestreiten die beiden Porsche-Piloten mit einer Distanz von 100 Minuten den kürzesten Lauf des Jahres.
Anzeige