Sonntag, 2. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ROTAX MAX Challenge
15.05.2024

Nees Racing holt zwei Podestplätze in Genk

Für Nees Racing ging es am vergangenen Wochenende (11./12.05.2024) ins belgische Genk. Im sogenannten „Home of Champions“ gastierte die Rotax MAX Challenge Germany zur zweiten Saisonrunde. Bei sommerlichen Bedingungen konnte das Maranello-Fahrertrio gute Ergebnisse beim Auslandsgastspiel einfahren …

Im Feld der DD2-Piloten zeigte Jan Müller sein Können. Obwohl er noch nie auf der 1.360 Meter langen Piste in Flandern gefahren war, etablierte er sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Mittelfeld der Elite-Klasse. Die Heats und den Superheat beendete er jeweils als 13., bevor er im Finale als 15. die Zielflagge sah. In der Wertung der Cup-Fahrer zählte er wieder zu den Favoriten, was er mit P1 im Superheat und Rang drei im Finale untermauern konnte.

Anzeige
Auch für Teamkollege Alexander Seibt war die Strecke von Genk Neuland. Der DD2-Masters-Fahrer kam gut zurecht und war stets unter den Schnellsten zu finden. Im Qualifying lief es allerdings noch nicht rund, da er keine freie Runde fand und sich mit Platz neun begnügen musste. In den Heats ging es dann auf Rang acht vor, bevor ihn im Superheat ein Startcrash einbremste, weshalb er letztlich Zehnter wurde. Im Finale legte er nochmal nach, fuhr die drittschnellste Rennrunde und sah die Zielflagge als Neunter, was zugleich den Sieg in der Cup-Wertung bedeutete.

Ebenfalls im DD2 Masters am Start war Klaus Parnet. Der älteste Pilot im Feld zeigte eine gute Leistung. Nach Rang elf im Zeittraining bestätigte er dieses Ergebnis in soliden Heats. Im Superheat geriet er unglücklicherweise in einen Startunfall und musste vorzeitig aufgeben. Im Finale kämpfte er sich auf den versöhnlichen zwölften Platz nach vorne.

Teamchef Manuel Nees war zufrieden mit dem RMC-Einsatz: „Unser RMC-Trio hat einen guten Job gemacht. Auch weitere Piloten, die mit unseren Motoren ausgerüstet waren, konnten für Aufsehen sorgen. 
Dieses Jahr steht unser Team vor einer besonderen Herausforderung, da wir mit der RMC Germany und der DKM bei parallelen Rennveranstaltungen unterwegs sind. Das meistern wir bislang sehr gut und ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.“

Weiter geht es für die RMC-Piloten des Nees Racing Teams am 15. und 16. Juni 2024 mit dem Halbzeitrennen im bayerischen Ampfing.
Anzeige